Werbung

Nachricht vom 27.04.2018    

Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle. Und sie waren begeistert. Die gut 60 Musikerinnen und Musiker entführten ihre Gäste für einen Abend in die Welt der sanften Hügel Irlands, der schroffen Berge Schottlands und der Abenteuer britischer Film- und Musiklegenden.

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle. (Foto: Ortsgemeinde Horhausen)

Horhausen/Koblenz. Ortsbürgermeister Thomas Schmidt hatte den Musikerinnen und Musikern des Konzertorchesters Koblenz bei der Auftaktveranstaltung zum Jubiläum „800 Jahre Kirchspielsdorf Horhausen“ bereits im vergangenen Jahr versprochen, mit einem Bus voller Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen zum Frühjahrskonzert in die Rhein-Mosel-Halle nach Koblenz zu kommen. Jetzt wurde das Versprechen bereits zum zweiten Male eingelöst und der Ortsbürgermeister freute sich riesig, mit insgesamt 63 Personen aus dem Kirchspiel das hervorragende Konzert mit einem erlesenen Programm erleben zu dürfen.

Das Konzertorchester Koblenz widmete sich in seinem Frühjahrskonzert diesmal mit dem Thema „Märchen, Mythen und Legenden von den grünen Inseln“. Die gut 60 Musikerinnen und Musiker entführten ihre Gäste für einen Abend in die Welt der sanften Hügel Irlands, der schroffen Berge Schottlands und der Abenteuer britischer Film- und Musiklegenden. Die musikalische Reise führte von Robin Hood und schottischen Schwertkämpfen über englische Seeabenteuer und irische Folktänze bis hin zu James Bond und den Pop-Legenden „The Beatles“. Für zusätzliche Gänsehaut sorgte Gastsolistin Lisa Höhn, eine junge und talentierte Sängerin, die das Konzert mit passenden Titeln stimmgewaltig bereicherte. Vor der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz stellten sich die Westerwälder zum Erinnerungsfoto auf. (rsm)









Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International in Neuwied: Hoffnung für Inhaftierte

Am Samstag trafen sich Mitglieder der Neuwieder Gruppe von Amnesty International mit Interessierten in ...

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr in der Verbandsgemeinde Asbach

Am 2. April erlebten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Asbach einen besonders einsatzreichen Tag. ...

Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Festlicher Auftakt zu "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach

Mit einer gelungenen Auftaktveranstaltung startete die Festfolge zum 50-jährigen Bestehen der Wiedhalle ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Sven Schür äußert sich zu Vorwürfen im Bürgermeisterwahlkampf der VG Puderbach

Im Bürgermeisterwahlkampf der Verbandsgemeinde Puderbach sorgt eine Kontroverse für Aufsehen. Bürgermeisterkandidat ...

Weitere Artikel


Stadtentwicklung baut auf das Mitwirken der Bürger

Dieser Tag steht noch nicht lange auf der Agenda der „Feiertage“: Erst seit 2015 gibt es den „Tag der ...

Neue Wehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf

Die Verbandsgemeindeverwaltung Selters informiert per Pressemitteilung über die Neuwahl der Feuerwehrführungen ...

„Die Unterhaltungsdamen“ kommen nach Bad Honnef

Am Freitag, 27. April um 20 Uhr sind „die Unterhaltungsdamen“ mit ihrem aktuellen Programm „Große Klappe ...

„FrühlingsGlück 2018“: Große Verlosung beim Blumenmarkt

Bald ist es soweit: Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele ...

Internationaler Kunsttreff will Brücken schlagen

Gemeinsame künstlerische Aktivitäten können eine wichtige Rolle bei der gesellschaftlichen Integration ...

Die Scheu vor Technik-Berufen nehmen

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) informiert in einer Pressemitteilung über ihre Aktivitäten ...

Werbung