Werbung

Nachricht vom 27.04.2018    

Neue Wehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf

Die Verbandsgemeindeverwaltung Selters informiert per Pressemitteilung über die Neuwahl der Feuerwehrführungen in Weidenhahn und Marienrachdorf. Nico Schwind ist nun neuer Wehrführer in Weidenhahn, Björn Becker wurde zum neuen Wehrführer in Marienrachdorf gewählt. Beide hatten zuvor bereits Erfahrungen als stellvertretende Wehrführer sammeln können.

Bürgermeister Klaus Müller (vorne, 3. v. r.), Ortsbürgermeister Dieter Klöckner (vorne, 2. v. l.) und Wehrleiter Tobias Haubrich (3. v. l.) sowie die Kameradin und Kameraden der örtlichen Einheit freuen sich mit Björn Becker und Torsten Höger (4. u. 6. von links). Der abgelöste Wehrführer, Achim Radermacher, in der Bildmitte. (Verbandsgemeindeverwaltung Selters)

Weidenhahn/Marienrachdorf. Sowohl in Weidenhahn als auch in Marienrachdorf wählten die aktiven Wehrleute neue Wehrführungen. Der langjährige Wehrführer der Einheit Weidenhahn, Wilfried Hannappel, hatte um Entpflichtung aus seinem Amt gebeten. Im Beisein von Bürgermeister Klaus Müller, Wehrleiter Tobias Haubrich und Weidenhahns Ortsbürgermeister Frank Eulberg wurde sein bisheriger Stellvertreter Nico Schwind von den Kameraden einstimmig zum neuen Wehrführer gewählt. Nach dem Votum der Wahlberechtigten wird Pierre Rüdel neuer stellvertretender Wehrführer.

In Marienrachdorf hatte der langjährige Wehrführer Achim Radermacher seinen Rücktritt erklärt. Auch hier rückte der bisherige Stellvertreter in der Wehrleitung auf: Björn Becker wurde zum neuen Wehrführer gewählt. Bei der anschließenden Wahl des neuen Stellvertreters konnte Torsten Höger die Mehrheit der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen. Auch hier nahmen Bürgermeister Müller, Wehrleiter Haubrich und Marienrachdorfs Ortsbürgermeister Dieter Klöckner an der Dienstversammlung teil.



Bürgermeister Klaus Müller dankte sowohl in Weidenhahn als auch in Marienrachdorf den Gewählten für ihre Bereitschaft, sich auch weiterhin für die Belange der Freiwilligen Feuerwehren einzusetzen. Die förmliche Ernennung der neuen Ehrenbeamten wird in Weidenhahn anlässlich des Feuerwehrfestes am 6. Mai stattfinden, für die Marienrachdorfer Wehrführung ist die Ernennung zum 125-jährigen Feuerwehr-Jubiläum in Herschbach am 26. Mai geplant. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund: 66 Minuten und die Umsatzsteuer

Am 1. April sorgte ein Blogbeitrag von "66 Minuten" für Verwirrung und Besorgnis unter den Lesern. Doch ...

Osterferien in der Römerwelt: Naturfarben und Hasensuche

In der Römerwelt Rheinbrohl erleben Besucher am 15. und 16. April eine besondere Osteraktion. Dabei können ...

Kultur- und Geoschleife in Unkel feierlich eröffnet

22 Stelen informieren über Wein- und Obstanbau, Geschichte, geologische Besonderheiten sowie kulturelle ...

Bunter Bauern- und Gartenmarkt in Bendorf am 4. Mai: Vielfalt und Genuss im Stadtzentrum

ANZEIGE | Bendorf erstrahlt am 4. Mai in voller Blütenpracht und lädt zum Bauern- und Gartenmarkt ein. ...

Dreifacher Mord erschüttert Weitefeld - Wie die Gemeinde mit der Angst umgeht

In der kleinen Westerwald-Gemeinde Weitefeld herrscht seit zwei Tagen Ausnahmezustand. Eine schreckliche ...

Dreifacher Mord im Westerwald: Bewohner des Nachbarorts verängstigt

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei fand in einem Einfamilienhaus ...

Weitere Artikel


„Die Unterhaltungsdamen“ kommen nach Bad Honnef

Am Freitag, 27. April um 20 Uhr sind „die Unterhaltungsdamen“ mit ihrem aktuellen Programm „Große Klappe ...

„Demokratie erleben" – Politische Bildung erfahrungsorientiert

In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt bietet die Kreis-Volkshochschule Neuwied am 26. ...

Girls Day lockt rund 400 Mädchen ins Big House Neuwied

Am Girls Day erweitern Mädchen ihr Berufswahlspektrum und lernen dabei ihre individuellen Stärken kennen. ...

Stadtentwicklung baut auf das Mitwirken der Bürger

Dieser Tag steht noch nicht lange auf der Agenda der „Feiertage“: Erst seit 2015 gibt es den „Tag der ...

Horhausener beim Frühjahrskonzert in Koblenz

Bürgerinnen und Bürger aus dem Kirchspiel Horhausen besuchten wieder das Frühjahrskonzert des Konzertorchesters ...

„FrühlingsGlück 2018“: Große Verlosung beim Blumenmarkt

Bald ist es soweit: Wenn am 12. Mai der Blumenmarkt in Horhausen stattfindet, dann warten wieder viele ...

Werbung