Werbung

Nachricht vom 29.04.2018    

Kurtscheider Voltigierer vor heimischer Kulisse erfolgreich

500 Teilnehmer waren auf dem Gut Birkenhof. Die heimischen Athleten des Reiterverein Kurtscheid (RVK), die in diesem Jahr keine Einzel-, dafür aber zwei Doppelpaare, Nikola Becker und Vivian Vankann (Wertnote 7,00) sowie Sari Blum und Annouschka Konitzer (5,806) ins Rennen schickten, behaupteten sich unter starker Konkurrenz mit zwei 3. Plätzen.

Absolut talentiert: Annouschka Konitzer vom RV Kurtscheid. Fotos: Thorsten Behrens

Bonefeld/Kurtscheid. Tollen Voltigiersport an zwei Veranstaltungstagen (21. und 22. April) gab es auf Gut Birkenhof zu sehen. Das sind die Verantwortlichen beim RVK gewohnt: Turnen auf dem Pferd sorgt in der Halle Jahr für Jahr für ein massives Publikums-Magnet. So war die Tribüne der Bonefelder Sportarena an beiden Turniertagen prall gefüllt.

Nach zwei Tagen hervorragendem und hochkarätigem Voltigier-Sport zeigte sich RVK-Abteilungsleiterin Silke Theisen voll und ganz zufrieden: „Bereits zum Saisonanfang haben wir beeindruckenden Sport gesehen“. Theisen, die sowohl als Turnierleitung, als auch als Landestrainerin fungierte, und dabei Sportler für die Deutsche Meisterschaft (DM) und Deutsche Jugend Meisterschaft (DJM) sichtete, fand positive Worte: „Das wird ein spannendes Jahr mit bestem Volti-Sport".

Wichtige Ergebnisse:
Hannah Steverding aus Herxheim gewann beim Senior-Einzel knapp vor Jasmin Glahn aus Ingelheim und Nadja Vogel aus Schwegenheim.

Simon Stolz aus Ingelheim siegte bei den Junioren vor Lara Thiel aus Bad Dürkheim, Jannica Berrsem aus Daun und Melinda Baulig aus Bad Ems.

Die Mannschaften des RKV "erturnten" sich an den beiden Wettkampftagen folgende Resultate:
Kurtscheid I mit dem Pferd Dobby behauptete sich in der M** Klasse mit einem erfolgreichen 2. Platz (Wertnote 5,937) - an der Longe Nadja Netzer.
Kurtscheid II mit Pferd Cloony belegte in neuer Teambesetzung einen soliden 5. Platz (4,782) - an der Longe Benigna von der Osten-Sacken. Die beiden Kurtscheider Pferde Dobby und Cloony wurden von den Richtern in ihren Prüfungen jeweils als bestes Pferd gewertet.
Kurtscheid III mit Pferd Aki startete ebenfalls in neuer Besetzung und belegte mit Thea Langhard an der Longe einen souveränen 3. Platz (4,029).
Ebenfalls einen 2. Platz (80,918 Punkte) schaffte Kurtscheid IV mit Pferd Aki in großem Starterfeld in der 1. Abteilung - an der Longe war hier Nikola Becker.



Den Schlusspunkt, nach vielen hochklassigen Wertungsdurchgängen, setzten am Sonntagnachmittag die beiden S-Teams: Mainz Ebersheim gewann vor TSV Fortuna Saarburg. Beide Mannschaften zeigten sehr kreative Küren und präsentierten sich somit gut für die nationalen Meisterschaften vorbereitet. Uwe Lederer



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


SG Grenzbachtal/Wienau I fährt drei Punkte ein

Am Sonntag, den 29. April stand für die SG Grenzbachtal/Wienau das Lokalderby gegen den SV Maischeid ...

KG Wenter Klaavbröder Windhagen hat neuen Vorstand

Der Karnevalsverein Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen hat aktuell 314 Mitglieder. 61 Mitglieder konnte ...

„Kunst im Karree“ Teil der Kultursommer-Eröffnung in Neuwied

Die neunte Auflage der Kultveranstaltung „Kunst im Karree“ erfuhr besondere Beachtung, da sie als Teil ...

B-Mädels Rengsdorf weiter auf dem Weg in Bundesliga

Mit einem 1:0 Heimsieg gegen die Mannschaft des 1. FFC Niederkirchen marschieren die B-Mädels des SV ...

Vom Fensterbrett auf den Teller: Küchenkräuter selber ziehen

Sie sind viel mehr als schnöde Gewürze: Kräuter sind seit vielen Jahrhunderten geschätzte Helfer in der ...

Jugendrotkreuzler trafen sich zum Kreiswettbewerb

Das Jugendrotkreuz (JRK) des Landkreises Neuwied traf sich am Samstag, 28. April, in der Realschule Asbach. ...

Werbung