Werbung

Nachricht vom 29.04.2018    

KG Wenter Klaavbröder Windhagen hat neuen Vorstand

Der Karnevalsverein Wenter Klaavbröder e.V. Windhagen hat aktuell 314 Mitglieder. 61 Mitglieder konnte Vereinsvorsitzender Alexander Rüddel bei der Generalversammlung begrüßen. Sein besonderer Gruß galt dem noch amtierenden Prinzenpaar Focko und Claudia Gronewold. In seinem Rechenschaftsbericht ließ der Vorsitzende eine stimmungsvolle Session mit tollem Besucherzuspruch Revue passieren.

v.l. n. r. Dennis Heinemann, Christoph Vorbringer, Matthias Schöneberg, Sabine Krumscheid, Alexander Rüddel, Stefan Meyer, Claudia Gronewold. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Mit jeweils 850 Besuchern waren die Mädchen- und Herrensitzung zur Sessionseröffnung wieder einmal mehr schon im Vorverkauf ausverkauft. Die Kartennachfragen für die mit einem Spitzenprogramm Kölner Karnevalskräften gespickten Programm lagen noch weitaus höher. Auch die Prunksitzung mit Prinzenproklamation, die ausnahmsweise aufgrund der kurzen Session an einem Freitag stattfand, fand großen Anklang. Die Besucherzahl konnte gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Die Prinzenfete und der Kinderkarneval mit Markus Becker als Stargast waren ein weiterer Garant eine gute Session.

Alexander Rüddel bedankte sich bei den zahlreichen Helfern. Ohne sie sei ein solch hervorragender Fasteleer, wie in Wenten (Windhagen) nicht möglich. Seinen Vorstandskollegen dankte er für die gute Zusammenarbeit. Der Kassierer Stefan Meyer konnte anschließend im Kassenbericht über eine solide und gesunde Kassenlage des Vereins berichten. Der Vorstand wurde einvernehmlich entlastet. Alexander Rüddel verabschiedete danach Nicole Diener, Axel Klein und Heino Lantermann aus dem Vorstand. Sie kandidierten bei der anstehenden Wahl nicht mehr. Er überreichte ihnen zusammen mit seinem Stellvertreter Christoph Vorbringer ein Präsent des Vereins.

Michael Möhlenhof, auch Senatsmitglied und Hoffotograf der KG, war Versammlungsleiter bei der Neuwahl. Diese erfolgte mit Ausnahme der Wahl von Schriftführer und erweitertem Vorstand geheim. Es wurden wie folgt gewählt:

1. Vorsitzender : Alexander Rüddel
2. Vorsitzender: Christoph Vorbringer
Sitzungspräsident: Dennis Heinemann
Kassierer: Stefan Meyer
Schriftführer: Matthias Schöneberg
Aufbauwart: Sven Fischer (in Abwesenheit)
Helferwart: Prinzessin Claudia Gronewold
Koordinator: Sven Hecken (in Abwesenheit)
Getränkewartin: Sabine Krumscheid.
Kassenprüferinnen sind: Anja Acs und Nicole Diener.

Sitzungspräsident Dennis Heinemann, der erfolgreich für das Programm der Sitzungen und die Moderation sorgt, teilte den Versammlungsteilnehmern mit, dass er als solcher nur noch zwei Jahre tätig sein werde. Zukünftig müsse er den Fokus mehr auf seinen Beruf richten. Daher wird er das Amt des Sitzungspräsidenten in 2020 an einen Nachfolger übergeben. Alle Versammlungsteilnehmer und sämtliche Vereinsmitglieder sind aufgefordert den Vorstand bei der Findung eines geeigneten Nachfolgers zu unterstützen.



Nach der Session ist bekanntlich auch bei den Wenter Klaavbrödern vor der Session. Der alte/neue Vorsitzende Alexander Rüddel stellte daher auch die Termine für die Session 2018/19 vor. Auftakt ist mit der Mädchensitzung am Freitag, 2. November und der Herrensitzung am Sonntag, 4. November. Die Prunksitzung mit Prinzenproklamation findet im Jubiläumsjahr am Samstag, 12. Januar 2019 statt. Prinzenfete ist am Freitag, 1. Februar 2019 und Kinderkarneval am Samstag, 2. Februar 19. Am Karnevalssonntag, 3. März nimmt die KG mit ihrem Prinzenpaar wieder beim Zug in Vettelschoß teil.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


„Kunst im Karree“ Teil der Kultursommer-Eröffnung in Neuwied

Die neunte Auflage der Kultveranstaltung „Kunst im Karree“ erfuhr besondere Beachtung, da sie als Teil ...

Parksituation an der KiTa Hand in Hand Oberhonnefeld

Am 24. April informierte sich der 1. Beigeordnete des Kreises Neuwied, Michael Mahlert, gemeinsam mit ...

Wanderung mit Revierförster im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, 28. April, fand bei bestem Wanderwetter die diesjährige Wanderung im “Brückrachdorfer Teil” ...

SG Grenzbachtal/Wienau I fährt drei Punkte ein

Am Sonntag, den 29. April stand für die SG Grenzbachtal/Wienau das Lokalderby gegen den SV Maischeid ...

Kurtscheider Voltigierer vor heimischer Kulisse erfolgreich

500 Teilnehmer waren auf dem Gut Birkenhof. Die heimischen Athleten des Reiterverein Kurtscheid (RVK), ...

B-Mädels Rengsdorf weiter auf dem Weg in Bundesliga

Mit einem 1:0 Heimsieg gegen die Mannschaft des 1. FFC Niederkirchen marschieren die B-Mädels des SV ...

Werbung