Werbung

Nachricht vom 30.04.2018    

Waldbreitbacher Kirchenchor probt ganz trendy digital

Beim Mozart-Projekt 2018 geht der Kirchenchor „Cäclia“ 1777 Waldbreitbach für das Finale Furioso am Pfingstsonntag ganz zeitgemäß den Weg alles Digitalen. Im Mittelpunkt: die Missa Brevis in D, KV 194 von Wolfgang Amadeus Mozart.

Blick in den Probenraum. Foto: Verein

Waldbreitbach. Dieses kleine aber feine Meisterwerk des österreichischen Genies führt die einer der ältesten Laienchöre in Rheinland-Pfalz am 20. Mai um 11 Uhr mit Gastsängerinnen und Gastsängern in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Waldbreitbach unter dem Dirigat von Dekanatskantor Peter Uhl auf.

Eine über 240-jährige Tradition und trotzdem Trendsurfer auf den digitalen Wellen der Moderne – das Studium Mozarts´ goes online. Denn auf seiner Homepage www.kirchenchor-waldbreitbach.de bietet der Kirchenchor „Cäcilia“ 177 Waldbreitbach zum Pfingstsonntag-Projekt 2018 individuelle Probenarbeit für Sopran-, Alt, Tenor- und Bassstimmen in zwei Klicks an – dem Wolfgang- und dem Amadeus-Touch sozusagen.

Vom Kyrie bis zum Agnus Dei können die Sängerinnen und Sänger in nahezu jeder Lebenslage individuell proben – beim Frühstück genauso wie in der Badewanne. Das rockt den Amadeus!


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Musical "Dat Kölsche Hotel" gastiert in Buchholz

Am Samstag, 5. Mai ab 18 Uhr öffnen sich im Buchholzer Saal Höfer die Türen zum Musical „Dat Kölsche ...

SV Windhagen punktet im Heimspiel gegen SG 99 Andernach

Die Spielsaison in der Rheinlandliga endet am Samstag, 26. Mai. Noch ist die Meisterschaft nicht entschieden ...

Alkohol und mehrere beschädigte Fahrzeuge

Die Polizei Neuwied meldet vom Wochenende zwei Unfälle bei denen eindeutig der Alkohol die entscheidende ...

Abwasserleitungen werden erneuert

Zwischen Mitte und Ende Mai beginnen die Stadtwerke Bendorf damit, das Kanal- und Wasserleitungssystem ...

Wanderung mit Revierförster im Stadtwald Dierdorf

Am Samstag, 28. April, fand bei bestem Wanderwetter die diesjährige Wanderung im “Brückrachdorfer Teil” ...

Parksituation an der KiTa Hand in Hand Oberhonnefeld

Am 24. April informierte sich der 1. Beigeordnete des Kreises Neuwied, Michael Mahlert, gemeinsam mit ...

Werbung