Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Gesunde und schmackhafte Frühjahrskräuter entdecken

Am Sonntag, 6. Mai bietet Naturpädagogin und Kräuterexpertin Beatrix Ollig in Kooperation mit dem NABU Rengsdorf eine Frühjahrskräuter-Exkursion in Bonefeld an. Auf einer circa zwei bis drei Kilometer langen Tour werden die heimischen Wildkräuter auf Wiesen und am Waldrand bestimmt und Wissenswertes über deren Verwendung in Küche und Hausapotheke erläutert.

Foto: NABU Rengsdorf

Bonefeld. Eine kleine Kräuter-Kostprobe unterwegs wird zusätzlich Geschmack auf die „Wilden“ machen.

Interessierte können sich anmelden unter: b.ollig@gmx.de oder Telefon: 02687-4293273. Die Exkursion findet von 14 bis 17 Uhr statt und richtet sich vornehmlich an Erwachsene (Kinder sind aber auch gerne willkommen). Der Kostenbeitrag beträgt 12 Euro pro Person und 8 Euro pro Person für NABU-Mitglieder.

Der genaue Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz zeigt sein Gesicht

Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag – diesmal unter dem Motto „Rotes Kreuz – mein Ding“. Ziel der Aktion ist ...

Blutspender und Stammzellenspender gesucht

Am 7. Mai sind Spender in Neuwied aufgerufen und am 30. Mai in Neustadt/Wied. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ ...

Wald macht Schule: 36. Wald-Jugendspiele gestartet

Die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz haben begonnen. Vom 25. April bis 21. Juni werden an 30 verschiedenen ...

Brotlose Kunst: Endstation Geisteswissenschaften?

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – die MINT-Studiengänge sind gefragter denn je. ...

Politische Informationsfahrt nach Berlin

Auf Einladung der FDP-Bundestagsabgeordneten Sandra Weeser aus Betzdorf erlebten 40 Bürger aus dem Wahlkreises ...

Werbung