Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Rheinland-Pfälzisches Rotes Kreuz zeigt sein Gesicht

Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag – diesmal unter dem Motto „Rotes Kreuz – mein Ding“. Ziel der Aktion ist es, dass ehrenamtliche und hauptberufliche Mitarbeitende als Rotkreuzler/innen sichtbar werden, aber auch DRK-Fans und DRK Partner/innen können dem Roten Kreuz ein Gesicht geben. Das gemeinsame „Kennzeichen“ für den Aktionstag ist ein Silikon-Armband mit der Aufschrift „Rotes Kreuz – Mein Ding“.

DRK-Präsident Rainer Kaul und DRK-Landesgeschäftsführerin Anke Marzi schenken Ministerpräsidentin Malu Dreyer Rotkreuz-Bändchen. Foto: DRK

Mainz/Region. Unter den DRK-Fans ist auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ich finde die Aktion einfach klasse, mit der das rheinland-pfälzische Rote Kreuz auf seine Arbeit aufmerksam macht. Mit diesem Bändchen zeigen Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler wer sie sind. Auch jeder Einzelne von uns kann Teil dieser Aktion sein und den Tag mitfeiern – so wie ich.“

„16.000 ehrenamtliche und 10.660 hauptberufliche Mitarbeitende sind bereits Teil des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes. Weltweit engagieren sich über 100 Millionen Freiwillige und Mitglieder“, so DRK-Präsident Rainer Kaul. „Mit unserer Aktion rufen wir jeden dazu auf uns sein Gesicht zu zeigen und sich ehrenamtlich, als Fördermitglied, Spender oder hauptberuflich im Roten Kreuz zu engagieren, denn das Rote Kreuz bietet eine große Welt voller Möglichkeiten“, ergänzt DRK-Landesgeschäftsführerin Anke Marzi.

Jeder, der bei der Aktion dabei ist, zieht das Armband an, macht ein Selfie von sich, vielleicht auch mit Freunden, Bekannten, Arbeitskollegen oder DRK-Fans, und postet das Bild mit einem Kurzkommentar unter dem Hashtag #drkmeinding auf facebook (facebook.com/DRKLVRLP).

Zudem planen die Mitarbeitenden der Mainzer DRK-Landesgeschäftsstelle am Weltrotkreuztag am 8. Mai eine Aktion in der Mainzer Innenstadt, und werden Schokoherzen und Rotkreuz-Bändchen an Passanten verschenken. Parallel dazu finden zahlreiche Aktionen im gesamten Rheinland-Pfalz statt. DRK-Kreisverbände- und Ortsvereine und nichtselbstständige DRK-Einrichtungen werden rund um den 8. Mai ihrem DRK vor Ort ein Gesicht geben.

Insgesamt nehmen 13.000 Rotkreuzler/innen in Rheinland-Pfalz an der Aktion teil. Aber nicht nur das: „Rotes Kreuz – Mein Ding“ ist eine gemeinsame Aktion mit den DRK-Landesverbänden Baden, Baden-Württemberg und Hessen – insgesamt unterstützen fast 100.000 Rotkreuzler/innen die Aktion.



Weltrotkreuztag
Rotkreuz-Begründer Henry Dunant wurde am 8. Mai 1828 geboren. Auf seine Initiative begann vor über 150 Jahren die Geschichte der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, zu der inzwischen weltweit 190 nationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften gehören. Dunants Geburtstag wird alljährlich international gefeiert. Rund 190.000 Förderer und über 16.000 Ehrenamtliche engagieren sich derzeit landesweit für das Rote Kreuz. Doch um flächendeckend als Hilfsorganisation und Wohlfahrtsverband auch künftig agieren zu können, braucht es engagierte Helfer und Unterstützer. Das Rote Kreuz leistet wertvolle Dienste für Hilfsbedürftige in der Flüchtlingshilfe, im Katastrophenschutz, im Rettungsdienst, in der Kinder- und Jugendarbeit, in Seniorenzentren, Beratungsstellen und im Blutspendedienst. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Blutspender und Stammzellenspender gesucht

Am 7. Mai sind Spender in Neuwied aufgerufen und am 30. Mai in Neustadt/Wied. „Blutspender helfen Leukämiepatienten“ ...

Podiumsdiskussion: Haut fühlen, Haut pflegen, Haut retten

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unsere Gesundheit“ lädt SWR4 Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit ...

Nach Maifeier Unfall gebaut

Insgesamt sieben Verkehrsunfälle ereigneten sich 30. April, 7 Uhr, bis Dienstag, 1. Mai, 7 Uhr, bei denen ...

Vogelkundliche Wanderung um die Rother Weiher in Giershofen

Alljährlich veranstaltet der BUND eine vogelkundliche Exkursion mit dem Ornithologen und Biotopbetreuer ...

Gesunde und schmackhafte Frühjahrskräuter entdecken

Am Sonntag, 6. Mai bietet Naturpädagogin und Kräuterexpertin Beatrix Ollig in Kooperation mit dem NABU ...

Wald macht Schule: 36. Wald-Jugendspiele gestartet

Die Wald-Jugendspiele in Rheinland-Pfalz haben begonnen. Vom 25. April bis 21. Juni werden an 30 verschiedenen ...

Werbung