Podiumsdiskussion: Haut fühlen, Haut pflegen, Haut retten
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Unsere Gesundheit“ lädt SWR4 Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit den Neuwieder Landfrauen am Samstag, 19. Mai zur Podiumsdiskussion nach Dierdorf ein. Einlass ist ab 12 Uhr. Fragen sind erwünscht. Anmeldungen werden erbeten.

Dierdorf. Ab 13 Uhr dreht sich in der Mensa des Martin-Butzer-Gymnasiums, Gymnasialstraße 10 in Dierdorf, alles um das Thema „Haut fühlen, Haut pflegen, Haut retten“. Zwar können wir nicht raus aus unserer Haut, aber außer der Gesichtspflege schenken wir ihr meist nicht viel Aufmerksamkeit – es sei denn, die Haut juckt. Spätestens dann tauchen viele Fragen auf: Wann ist die Entzündung wirklich eine Allergie? Wann „nur“ eine Unverträglichkeit? Woher kommt Neurodermitis? Was ist in einer guten Creme? Jetzt im Frühling erneuert sich nicht nur die Haut, auch die Seele braucht den Frühjahrsputz – wie kann der gelingen?
Expertinnen auf dem Podium sind Prof. Dr. med. Petra Staubach-Renz von der Universitätsmedizin Mainz (Hautärztin) und Claudia Dorka (Alltagscoach). Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht! Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Dr. Daniela Engelhardt von SWR4. Für Unterhaltung sorgt die Kabarettistin Monika Blankenberg.
Anmeldungen werden erbeten unter der Telefonnummer 02689 7133 (Kostenbeitrag elf Euro, für Landfrauen acht Euro, inklusive Fingerfood und Getränken). (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion