Werbung

Nachricht vom 01.05.2018    

Dierdorf verlegt neue Hauptwasserleitung

Die Wasserleitung vom Hochbehälter Dierdorf in die Stadt hat schon über 40 Jahre auf dem Buckel. Ab Anfang Juli soll sie erneuert werden. Betroffen davon ist auch das Gelände der Märkerschaft am Ortseingang von Dierdorf aus Richtung Autobahn. Direkt hinter dem Kreisel in Richtung Innenstadt befindet sich auf der rechten Seite in einer Senke eine freie Fläche. Nach Beendigung der Maßnahme wird sie neu angelegt werden.

Diese Fläche wird nach Verlegung der neuen Wasserleitung aufgefüllt und neu bepflanzt. Foto: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Die Fläche am Ortseingang Dierdorf, direkt hinter dem Kreisel auf der rechten Seite der B 413 (aus Richtung Autobahn gesehen) gehört der Märkerschaft Dierdorf. Sie war früher mit Bäumen bewachsen, die aus Sicherheitsgründen entfernt werden mussten. In diesem Frühjahr wurde das nachgewachsene Buschwerk wieder entfernt.

Der Grund hierin liegt in der Baumaßnahme der Wasserleitung. Die Hauptwasserleitung vom Hochbehälter Dierdorf bis in die Stadt muss erneuert werden, wie Werksleiter Eberhard Leukel mitteilt. In Höhe der Aral-Tankstelle wird die neue Leitung dann an das Wassernetz der Stadt angeschlossen. Die Maßnahme ist mit der Märkerschaft abgestimmt. Die neue Wasserleitung wird über diese Fläche der Märker laufen.



Wie Märkerförster Harald Schmidt erläutert, hat sich die Märkerschaft entschieden das Gelände dem Straßenniveau anzupassen. Deshalb wurden die Sträucher im Winter entfernt. Bei der Baumaßnahme der Wasserleitung entsteht Aushub, der nicht komplett zur Wiederverfüllung benötigt wird. Hiermit wird die Aufschüttung vorgenommen. Damit ist sowohl den Werken gedient, die die Erde nicht kostenpflichtig entsorgen muss und die Märkerschaft kann das Gelände angleichen.

Nach Abschluss der Baumaßnahme wird das Areal dann neu bepflanzt und wird sicherlich den Ortseingang der Stadt Dierdorf optisch aufwerten. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Die Eisheiligen kommen: Vorsicht im Garten!

Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Mitte Mai ziehen ...

Melvin Thran aus Kurtscheid siegt beim EUROCUP 2018

Der aus 24 Nationen und mit 771 Teilnehmern äußerst anspruchsvoll besetzte internationale Karatewettkampf ...

SV Raubach tanzte am Sportplatz in den Mai

Wahrscheinlich zum letzten Mal im Stadion „Rote Erde“ hatte der Vorstand des SV Raubach zum Tanz in den ...

Erwin Rüddel bekräftigt seine Warnungen vor dem Wolf

Aktuelle Meldungen über eine vermeintliche Wolf-Attacke in Baden-Württemberg, bei der zahlreiche Schafe ...

Verletzter der Schlägerei Wiedinsel schwebt in Lebensgefahr

In der Hexennacht in der Zeit von 1.20 Uhr bis 1.40 Uhr kam es während einer Veranstaltung auf der Wiedinsel ...

Lesetipp: Motel der Mysterien

„Im Jahr 2018 zerstörte eine verheerende Naturkatastrophe unbekannten Ausmaßes jegliches Leben auf dem ...

Werbung