Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

SV Raubach tanzte am Sportplatz in den Mai

Wahrscheinlich zum letzten Mal im Stadion „Rote Erde“ hatte der Vorstand des SV Raubach zum Tanz in den Mai eingeladen. Noch in diesem Jahr wird der geplante Umbau des Hartplatzes beginnen, der ein Rasenplatz mit einem angeschlossenen Kunstrasen-Kleinfeld für den Trainingsbetrieb werden soll. Wie schon im Vorjahr hatte der Vorstand beschlossen, in den „Mai zu tanzen“.

Rolf Kaul und Frank Schmidt bedankten sich stellvertretend für den Vorstand bei den verdienten Reinigungskräften. Fotos: AK

Raubach. Bereits am Nachmittag hatten sich fleißige Helfer bereiterklärt, das Feuer im Grill zu schüren und die insgesamt zehn saftigen Spießbraten dort für abends zu grillen. Dazu gab es „Weltmeisterwürstchen“, ein reichhaltiges Salatbuffet und natürlich gekühlte Getränke am traditionellen Maifeuer in der großen Feuerschale.

Im Rahmen der Maifeier wurden auch die beiden bisherigen Reinigungskräfte Helga Frohn und Gaby Schumann vom Vorstand verabschiedet. Beide haben in den letzten Jahren immer dafür gesorgt, dass das Clubheim des SV Raubach in Schuss war und nach jeder Veranstaltung ordentlich gereinigt wurde. Dafür gebührt ihnen ein großes Dankeschön und der Vorstand würdigte ihren tollen Einsatz mit einem großen Applaus und einem schönen Blumenstrauß. Ab sofort übernehmen Brigitte und Charlotte Hümmrich die Aufgabe, für ein ordentliches Clubheim zu sorgen.



Zu einem gemütlichen Abend trafen sich alle Generationen zum Beisammensein am Sportplatz. Auch die Dorfjugend Raubach war zahlreich vertreten und bis in die frühen Morgenstunden läuteten die Gäste den Monat Mai ein.

Und für alle Fußballfans aus der Region brennt am 9. Mai ab 20 Uhr noch einmal das Stadion „Rote Erde“, wenn die SG Puderbach I die SG Niederbreitbach/ Waldbreitbach zum Halbfinale des Bitburger Kreispokals empfängt. Natürlich freut sich die Mannschaft über zahlreiche Unterstützung an diesem Abend. (ak)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Brotbacken mit Gänsehautfeeling – Tradition und Spannung

Am Samstag, den 5. Mai ab 15 Uhr lädt der FloFa Rengsdorf e.V. alle Interessierten zu einem Nachmittag ...

Unsicherer Kleinbus wurde aus dem Verkehr gezogen

Da kam einiges zusammen für Fahrer, Betreiber und Insassen eines Kleinbusses aus dem südosteuropäischen ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

In den vergangenen Tagen haben vor allem die Pollen der Fichtenblüte alles mit einer gelben Schicht überzogen. ...

Melvin Thran aus Kurtscheid siegt beim EUROCUP 2018

Der aus 24 Nationen und mit 771 Teilnehmern äußerst anspruchsvoll besetzte internationale Karatewettkampf ...

Die Eisheiligen kommen: Vorsicht im Garten!

Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Mitte Mai ziehen ...

Dierdorf verlegt neue Hauptwasserleitung

Die Wasserleitung vom Hochbehälter Dierdorf in die Stadt hat schon über 40 Jahre auf dem Buckel. Ab Anfang ...

Werbung