Werbung

Nachricht vom 02.05.2018    

Gewerkschaft: Alles eine Frage der Überzeugung

Seit nunmehr acht Jahren, lädt die IG Metall Neuwied traditionell alle Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zur 1. Mai Schifffahrt ein. Ziel ist die Kundgebung auf dem Münzplatz in Koblenz. Zu dieser Schifffahrt sind auch alle Schwestergewerkschaften eingeladen. Gemeinsam mit den Familien der Mitglieder gestalten wir diesen Tag im politischen Sinne. Wir besinnen uns dabei auf den Ursprung dieses Feiertages.

Schifffahrt zur Maikundgebung in Koblenz. Foto: IGM Neuwied

Neuwied. Auszug aus dessen jüngster Geschichte: Im April 1933 erklärte Hitler den 1. Mai zum "Feiertag der nationalen Arbeit". Am 2. Mai besetzte er die Gewerkschaftshäuser und ließ die Gewerkschaften zerschlagen, ihre Häuser von SA- und SS-Trupps besetzen und zahlreiche Funktionäre verhaften. Erst im April 1946 bestätigte der alliierte Kontrollrat den 1. Mai als Feiertag.

Herleitung der Geschichte des 1. Mai auf der Homepage der IG Metall Neuwied nachzulesen: http://www.igmetall-neuwied.de/aktuelles/meldung/700-menschen-besuchen-kundgebung-in-koblenz/.

„Traditionell wird in Neuwied, am Samstag vor dem 1. Mai, ebenfalls der Geschichte gedacht. Erstmals hat der DGB hierzu unter dem diesjährigen Motto „Solidarität, Vielfalt, Gerechtigkeit“ eingeladen. In den vergangenen Jahren wurde diese Einladung durch den Oberbürgermeister Nikolaus Roth ausgesprochen. Wir als Gewerkschaft sind stolz, ein Teil der Gestaltung rund um den 1. Mai zu sein, an dem wir gestern etwa 700 Kolleginnen und Kollegen mit ihren Familien in Koblenz begrüßen durften. In den folgenden Jahren freuen wir uns über weitere Gäste an diesem besonderen Feiertag.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Weitere Artikel


Neues Fahrzeug für „Essen auf Rädern“ in der Region Linz

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG stiftete der Initiative „Essen auf Rädern“ in der Region ...

Stationen-Theater Sayner Hütte mit Oberpförtner Müller

Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum bietet im Rahmen der Sonderausstellung „Preußens schwarzer Glanz“ ...

Selbsthilfegruppe für Menschen mit Essstörungen

Wer sich dem Essen oder seinen eigenen Essgewohnheiten gegenüber hilflos ausgeliefert fühlt, ohne willentlich ...

Zweite Wolfssichtung im Kreis Neuwied bestätigt

Das Senckenberg-Institut für Wildtiergenetik hat am Montag, den 30. April einen erneuten Wolfsnachweis ...

Gehörloser Mitarbeiter erhält Meisterbrief

669 Handwerker aus 26 Gewerken wurden im April von der Handwerkskammer Koblenz mit Meisterbriefen geehrt ...

Woher kommt der ganze Blütenstaub?

In den vergangenen Tagen haben vor allem die Pollen der Fichtenblüte alles mit einer gelben Schicht überzogen. ...

Werbung