Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Noch immer keine Spur von den Vandalen in Dierdorf

Am 26. und 27. März kam es in Dierdorf zu einer Serie von Sachbeschädigungen. Bislang wurden in diesem Zusammenhang insgesamt 21 Strafanzeigen mit einem geschätzten Sachschaden im sechsstelligen Bereich registriert. Noch konnten die Täter nicht ermittelt werden, deshalb fragt die Polizei nochmals nach möglichen Zeugen.

Zum Beispiel wurden an der Dierdorfer Grundschule Fenster eingeworfen. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. In der Tatnacht wurden jeweils alle Scheiben von verschiedenen abgestellten Fahrzeugen, darunter auch zwei Baggern, offensichtlich mittels Pflastersteinen im Industriegebiet und auf dem Schulgelände in Dierdorf mutwillig eingeworfen.

Weiterhin wurden Scheiben sowie Werbetafeln und Überdachungen von Lebensmittelmärkten durch den Wurf von Pflastersteinen beschädigt. Bedienelemente von SB-Waschboxen wurden zerschlagen, eine Straßenlaterne beschädigt, Fensterscheiben in Schulgebäuden eingeschlagen und Beleuchtungseinrichtungen von zwei von Autohäusern zum Verkauf angebotenen PKW herausgerissen beziehungsweise eingeworfen.

In diesem Zusammenhang bittet die Polizeiinspektion Straßenhaus nochmals um sachdienliche Hinweise zur Ermittlung der bislang noch unbekannten Täter. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon 02634-9520, E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Weitere Artikel


Mit 2,26 Promille in die Böschung geschleudert

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass sich bei Isenburg auf der Bundesstraße 413 ein PKW überschlagen ...

Stabwechsel bei der Maximilian-zu-Wied-Stiftung

An der Spitze der Neuwieder Prinz Maximilian-zu-Wied-Stiftung gab es mehrere Wechsel. Landrat Achim Hallerbach ...

Die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann informiert

Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl 2019, dem Doppeljubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht und 30-jähriges ...

Neues Tanklöschfahrzeug in Melsbach eingetroffen

Ein neues TLF 2000 konnte die Feuerwehr der VG Rengsdorf-Waldbreitbach kürzlich bei der Firma Schlingmann ...

Shout Loud: Festtag für Metal-Fans

Alle Fans und Liebhaber von Musik der härteren Gangart können sich freuen: Am Samstag, 12. Mai, heißt ...

„Der Pflanzgarten des Eisenhütten- und Maschinenwesens“

Am Sonntag, 13. Mai, feiern Museen in aller Welt den Internationalen Museumstag mit besonderen Aktionen ...

Werbung