Werbung

Nachricht vom 03.05.2018    

Frühlingsfest und Markt lockt nach Dierdorf

Am kommenden Sonntag, den 6. Mai ab 11 Uhr lockt das diesjährige Frühjahrsfest mit Markt in die Dierdorfer Innenstadt. Es erwartet Sie ein buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen und ein buntes Bühnenprogramm sorgt für vielfältige Unterhaltung. Ab 13 Uhr öffnen die Geschäfte und laden zum Einkaufsbummel. Der Wetterbericht verspricht einen sonnigen Tag mit angenehmen 22 Grad.

Bunte Stände locken in die Stadt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Für die Kinder hat die Stadt in diesem Jahr sich etwas Besonderes ausgedacht. Der Kirchplatz wird sich in eine Spielzone verwandeln. Eine hervorragende Gelegenheit ein Schnäppchen zu finden sind die Flohmärkte „Am Dämmchen“ und am Untertor. Die katholische Kirchengemeinde beteiligt sich mit einem Flohmarkt und bietet eine Bewirtung im Pfarrheim an.

Gleich zwei besondere Kunstausstellungen können Sie auch an diesem Tag besuchen. Die Grundschüler der Schulen aus Dierdorf und Marienrachdorf und die Oberstufenschüler des Martin-Butzer-Gymnasiums präsentieren ihre Kunstwerke gemeinsam im Uhrturm. Weiterhin ist die Wanderausstellung des Landes Rheinland-Pfalz „Menschen mit Behinderung malen“ in der Alten Schule geöffnet. Die Feuerwehr öffnet das Feuerwehrmuseum in unserem historischen Eulenturm.



Wie in jedem Jahr werden die ortsansässigen Vereine die Bewirtung übernehmen. Es sind in diesem Jahr -unter anderem- die Kirmesgesellschaft Dierdorf und der Förderverein und Elternbeitrat der Kindergärten und die katholische Kirchengemeinde. (woti)

Das Programm:


Bühne am Marktplatz
14 bis 14:30 Uhr Kindergärten der Stadt Dierdorf -Tanz und Musik
15 bis 16 Uhr Tanzschule Schöffl Montabaur -Tanzshow
16 bis 17 Uhr Musikschule Klangwerk Dierdorf- Konzert

Ganztägig:
Buntes Markttreiben mit ausgewählten Ständen,
„Fun for Kids“ -Spiel und Spaß für Kinder am Kirchplatz,
Flohmarkt am Dämmchen und an der Katholischen Kirche,
Kunstausstellungen (11 bis 18 Uhr) geöffnet:
- Galerie Uhrturm – Schüler stellen ihre Arbeiten aus
- Wanderhausstellung „Menschen mit Behinderung malen“ in der Alten Schule,
Feuerwehrmuseum im Eulenturm,
Verkaufsoffene Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Geisterfahrer auf der A 48 mit 2,08 Promille gestellt

Über Notruf teilte ein PKW-Fahrer mit, dass er soeben die A 48 von Mayen kommend in Richtung Koblenz ...

Anrudern der Neuwieder Ruder-Gesellschaft

Die offizielle Saisoneröffnung im Rudersport der NRG, auch „Anrudern“ genannt, fand von Boppard nach ...

Dreijähriges Kind in Bendorf von Auto überfahren

Die Polizei Bendorf meldet einen schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kleinkindes. Der Unfall ...

Die Gleichstellungsbeauftragte Ute Starrmann informiert

Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl 2019, dem Doppeljubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht und 30-jähriges ...

Stabwechsel bei der Maximilian-zu-Wied-Stiftung

An der Spitze der Neuwieder Prinz Maximilian-zu-Wied-Stiftung gab es mehrere Wechsel. Landrat Achim Hallerbach ...

Mit 2,26 Promille in die Böschung geschleudert

Die Polizei Straßenhaus berichtet, dass sich bei Isenburg auf der Bundesstraße 413 ein PKW überschlagen ...

Werbung