Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

Diebesbande dingfest gemacht

Der Polizei in Neuwied und Höhr-Grenzhausen ist es gelungen eine Diebesbande mit Hilfe von Ladeninhabern am Donnerstag, den 4. Mai zu verhaften. Vier Beteiligte aus Georgien sitzen derzeit in Untersuchungshaft und werden dem Haftrichter vorgeführt.

Symbolfoto

Neuwied/Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstagnachmittag, den 3. Mai versuchten vier Ladendiebe in einem Supermarkt in Neuwied im Stadtteil Oberbieber Zigaretten zu entwenden. Hierbei wurde einer der Täter vom Inhaber auf frischer Tat ertappt. Der Täter versuchte zu flüchten, konnte aber gemeinsam mit weiteren Zeugen festgehalten und an die Polizei übergeben werden.

Bei dem entstandenen Gerangel stürzte einer der Zeugen und zog sich eine Platzwunde am Kopf zu. Den anderen drei Tätern gelang zunächst unerkannt die Flucht mit einem schwarzen Kleinwagen, mit ausländischem Kennzeichen.

Zwei der Täter wurden nur eineinhalb Stunden später in Höhr-Grenzhausen festgenommen. Hier lenkte einer der Täter die Bedienung ab, während sich der Andere eine Stange Zigaretten in die Jacke steckte. Der Inhaber und ein Mitarbeiter konnten die Täter auf der Flucht stellen und bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Am heutigen Morgen (4. Mai) konnte der vierte Tatverdächtige ermittelt werden. Die vier georgischen Staatsangehörigen werden im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgeführt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdung in Puderbach

Zu einem äußerst waghalsigen Überholmanöver war es am Donnerstagmorgen gekommen. Auf der Landstraße zwischen ...

SGD Nord: Trinkwasserbrunnen „In den Erlen“ gesichert

Als Obere Wasserbehörde hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ein Wasserschutzgebiet ...

„Rhein in Flammen" auf der Insel Grafenwerth

Besucher der Insel Grafenwerth in Bad Honnef können sich auch dieses Jahr auf ein tolles Programm freuen: ...

Dreijähriges Kind in Bendorf von Auto überfahren

Die Polizei Bendorf meldet einen schweren Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Kleinkindes. Der Unfall ...

Anrudern der Neuwieder Ruder-Gesellschaft

Die offizielle Saisoneröffnung im Rudersport der NRG, auch „Anrudern“ genannt, fand von Boppard nach ...

Geisterfahrer auf der A 48 mit 2,08 Promille gestellt

Über Notruf teilte ein PKW-Fahrer mit, dass er soeben die A 48 von Mayen kommend in Richtung Koblenz ...

Werbung