Werbung

Nachricht vom 04.05.2018    

„Rhein in Flammen" auf der Insel Grafenwerth

Besucher der Insel Grafenwerth in Bad Honnef können sich auch dieses Jahr auf ein tolles Programm freuen: „Rhein in Flammen" am Samstag, 5. Mai, ist das Festival von „RheinEvents“ und der Stadt Bad Honnef für die ganze Familie. „Umsonst und Draußen" ist das Motto. Das Inselfest bietet Live-Musik, Kinderprogramm und Attraktionen. Imbiss-Stände versorgen die Besucher mit Essen und Getränken.

Archivfoto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Der Tag beginnt ab 9 Uhr mit dem wieder eingeführten Kinderflohmarkt. Hierzu sind alle Familien herzlich eingeladen. Spielzeug, Comic-Hefte und andere Dinge können verkauft und erworben werden. Die Stadt Bad Honnef wird am Nachmittag mit einem Informationsstand vertreten sein. Mitarbeitende der Stadtverwaltung (Geschäftsbereich Städtebau sowie Fachdienst Umwelt und Stadtgrün) präsentieren die Pläne zur Neugestaltung und Verschönerung der Insel Grafenwerth.

Musikalisch geht es ab 14:00 Uhr los mit „TAUSEND TRAILER, ELIA, DRIVE DARLING, THE SHALTSHAKERS; BEN RANDERATH“ und ab 21 Uhr präsentieren „HANDMADE“ Oldies und Rock Classics.

Das Feuerwerk wird um 22:20 Uhr gezündet. Bürgermeister Otto Neuhoff: „Bei dem vorausgesagten tollen Wetter wird ‚Rhein in Flammen' eine fantastische Veranstaltung für alle Inselbesucher."

Programm Rhein in Flammen 2018

Samstag, 5. Mai, Insel Grafenwerth in Bad Honnef
8 Uhr Aufbau Kinderflohmarkt (auf der Veranstaltungsfläche vor der Bühne, keine Anmeldung nötig)
9 Uhr Kinderflohmarkt
14 Uhr TAUSEND TRAILER (verbindet Rap und akustische Gitarrenmusik)
15 Uhr ELIA (Indie- und Alternative-Rock)
16:30 Uhr DRIVE DARLING (handgemachter Indie-Rock)
18 Uhr THE SALTSHAKERS (alternativer Rock, Hardrock, Post Grunge)
19:30 Uhr BEN RANDERATH (Mitsingkonzert – Lieder der 90er)
21 Uhr HANDMADE (Oldies und Rock Classics)
22:20 Uhr (circa) Das Feuerwerk wird gezündet.



Fragen werden unter info@rheinevents.de beantwortet.

Noch ein allgemeiner Hinweis:
Damit die Feierlaune nicht getrübt wird, hat die Stadt Bad Honnef verfügt, dass Glasbehältnisse auf der Insel Grafenwerth während der Veranstaltung von Rhein in Flammen nicht erlaubt sind. Gläser und Behältnisse aus Glas dürfen nicht mitgeführt, ausgegeben oder benutzt werden. Mitarbeitende des Ordnungsamtes sind vor Ort.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Spannender Unterrichtstag im Wald

Sie sind bei Schülern beliebt, nicht zuletzt deshalb, weil der Unterricht im Freien stattfindet: Die ...

25 neue Feuerwehrleute starteten in die Grundausbildung

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Asbach und Linz haben zum wiederholten Mal den Einführungslehrgang ...

Raiffeisen-Fieldday der Altenkirchener Funkamateure

Der Ortsverband Altenkirchen im Deutschen Amateur Radio Club (DARC e.V.) widmet seinen diesjährigen Fieldday ...

SGD Nord: Trinkwasserbrunnen „In den Erlen“ gesichert

Als Obere Wasserbehörde hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord ein Wasserschutzgebiet ...

Straßenverkehrsgefährdung in Puderbach

Zu einem äußerst waghalsigen Überholmanöver war es am Donnerstagmorgen gekommen. Auf der Landstraße zwischen ...

Diebesbande dingfest gemacht

Der Polizei in Neuwied und Höhr-Grenzhausen ist es gelungen eine Diebesbande mit Hilfe von Ladeninhabern ...

Werbung