Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Horhausener Standortinitiative hatte Jahreshauptversammlung

Eine positive Bilanz zog Rita Dominack-Rumpf zum Veranstaltungsjahr 2017 der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. In der Mitgliederversammlung konnte sie unter anderem berichten, dass die Initiative um fünf neue Mitglieder auf nunmehr 47 Mitglieder angewachsen ist. Aber auch in diesem Jahr hat sich die Standortinitiative wieder einiges vorgenommen. Neben der Ausrichtung der Horhausener Frühlingsglücksaktion steht im September eine Unternehmerwanderung zum Förderturm in Willroth auf dem Programm.

Peter Hassel (links) scheidet seitens der Westerwald Bank aus dem Vorstand der Initiative Marktplatz Region Horhausen aus. Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf dankte ihm für die gute Zusammenarbeit. Marcel Keilhauer, neuer Geschäftsstellenleiter in Horhausen, wird künftig die Westerwald Bank im Vorstand vertreten. (Foto: Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen)

Horhausen. In der Jahreshauptversammlung der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. im Kaplan-Dasbach-Haus blickte Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2017 zurück. Als sehr erfreulich wertete sie die Tatsache, dass der Verein fünf neue Mitglieder hinzugewinnen konnte. Aktuell hat die Standortinitiative nunmehr 47 Mitglieder. Aber auch in diesem Jahr hat sich die Standortinitiative wieder einiges vorgenommen. Neben der Ausrichtung der Horhausener Frühlingsglücksaktion steht im September eine Unternehmerwanderung zum Förderturm in Willroth auf dem Programm.

Ereignisreiches Jahr im Rückblick
Eine positive Bilanz zog Rita Dominack-Rumpf über die Veranstaltungen in 2017. So war bei der Frühlingsglück-Los-Aktion im Mai vergangenen Jahres eine Rekordbeteiligung zu verzeichnen. Als Highlight im Jahr 2017 und als vollen Erfolg bezeichnete die Vorsitzende den ersten Unternehmerabend im Kaplan-Dasbach-Haus. Eingeladen wurden alle Unternehmer/Innen, Gewerbetreibenden und Freiberufler in der Region Horhausen. Geselligkeit und Information standen auf der Agenda des Abends. Zum leckeren Spanferkelessen aus Rudis Schlemmerstube kam ein sehr interessanter Vortrag zum Thema Datensicherheit bei mobilen Geräten. Nach dem Essen saßen viele Gruppen noch lange zum geselligen Austausch zusammen. Im Jahr 2019 soll es eine Neuauflage geben.

Die letzte Veranstaltung des Jahres 2017 war schließlich die Teilnahme an der Leistungsschau im Rahmen des Oktobermarktes. Gemeinsam mit der Kultur AG hatte die Marktplatz-Initiative einen ansprechenden Stand errichtet, der wieder guten Zuspruch fand. Bei der auch hier traditionell stattfindenden Verlosung gab es viele Teilnehmer. Auch hier gab es als Preise Wertschecks zu gewinnen. Ein großer „Präsentkorb“ von EDEKA Hoffmann, Gutscheine für die St. Patricks Days und von der Kultur AG und Buchspenden vom Silberschnur Verlag rundeten die Tombola ab.



Der Verein konnte die Gelegenheit nutzen, seinem stellvertretenden Vorsitzenden Dieter Winter zu seinem 25-jährigen Firmenjubiläum zu gratulieren. Als besondere Ehre betrachtete es die Vorsitzende, dass sie als Vertreterin der Initiative Marktplatz die Schirmherrschaft übernehmen durfte.

Zunftbaum ist ein Markenzeichen Horhausens
Ortsbürgermeister Thomas Schmidt informierte die Versammlung, dass der Zunftbaum am Kardinal-Höffner-Platz aus statischen Gründen niedergelegt werden musste. Die Versammlung sprach sich ausdrücklich dafür aus, dass die statischen Voraussetzungen für die Aufstellung des Zunftbaumes von der Ortsgemeinde geschaffen werden sollten, da der Zunftbaum zum Ortsbild von Horhausen gehöre und auch ein „Markenzeichen“ Horhausens für Handwerk, Handel und Gewerbe sei.

Eine Veränderung gab es im Vorstand der Initiative. Peter Hassel als Vertreter der Westerwald Bank im Marktplatz-Vorstand scheidet aus, weil er in den Ruhestand tritt. Vorsitzende Rita Dominack-Rumpf dankte Hassel für die sehr angenehme und engagierte Zusammenarbeit. Als Nachfolger stellte sich Marcel Keilhauer, neuer Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Horhausen, vor. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Wohin mit gerodeten Buchsbäumen?

Die Kreisverwaltung informiert über Entsorgung bei Befall mit dem Buchsbaum-Zünsler. Zunehmend ist auch ...

Trick mit dem Glas Wasser missglückte

Am Freitagnachmittag, den 4. Mai kam es zu einem Betrugsversuch in Oberhonnefeld-Gierend. Zwei junge ...

Festausschuss der Stadt Neuwied beim Flohmarkt in der Innenstadt

Wie schon seit Jahren üblich, beteiligt sich der Festausschuss auch am Samstag, den 12. Mai am innerstädtischen ...

Energieatlas Rheinland-Pfalz: Jetzt mit Infos zu Mobilität

Der Energieatlas der Energieagentur Rheinland-Pfalz ist das zentrale Datenportal des Landes, auf dem ...

Flächenbrand zwischen Thalhausen und Kleinmaischeid

Gegen 19:12 Uhr am Freitag, den 4. Mai wurde die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen zu einem kleinen Flächenbrand ...

Zoo Neuwied hat nun Asiatische Wollhalsstörche

Einen Fuß vor den anderen setzend stelzen sie durch ihre neue Heimat und begutachten alles ganz genau. ...

Werbung