Werbung

Nachricht vom 06.05.2018    

Buntes Treiben beim Stadtfest Dierdorf mit Flohmarkt

Das Wetter stimmte: Strahlender Sonnenschein tauchte das Westerwälder Städtchen während des Stadtfestes von 11 bis 18 Uhr in bestes Licht. Der mittelalterliche Uhrturm und die Alte Schule, die extra mit Ausstellungen bestückt waren, boten Kühle und optischen Genuss.

Die Bühne auf dem Marktplatz war ständig umlagert. Fotos: Helmi Tischler-Venter
Video: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Stadtbürgermeister Thomas Vis eröffnete das Markttreiben am Sonntag, den 6. Mai um 11 Uhr. In diesem Jahr hatte man kein Motto festgelegt, sondern wollte ganz einfach die Stadt zeigen und ihr Potential präsentieren. Dafür engagierten sich die Vereine, die für Essen und Trinken reichlich gesorgt hatten. Zudem boten Marktbetreiber Leckeres und Gesundes zum Mitnehmen an. Es gab bereits frisch geschleuderten Frühjahrsblütenhonig, Liköre, Gelees, bunte Fruchtbonbons sowie Fleisch und Wurst aus der Region.

Novum war "Fun for Kids" - Spiel und Spaß für Kinder am Kirchplatz. Dort stand ein Parcours mit verschiedenen muskelbetriebenen Fahrzeugen für die kleinen Besucher bereit. Auf dem Marktplatz drehte sich wieder das Kinderkarussell und am Friedensplatz erhielten niedliche Schafe ungezählte Streicheleinheiten von Kinderhänden.

Ausgesuchte Stände mit Textilien, Lederwaren, Haushaltswaren, Frühlingsgestecken und Dekorativem ergänzten das Angebot. Wie üblich hatte die katholische Kirche einen großen Flohmarkt aufgebaut. Noch größer und variantenreicher zogen sich die Flohmarktstände durch die Burghofstraße und am Dämmchen entlang. Manches Altertümchen oder abgelegtes Spielzeug fand hier neue Besitzer. Die Flohmarkthändler hätten sich mehr Werbung im Vorhinein gewünscht, die Besucher eigens wegen der Schnäppchensuche nach Dierdorf gelockt hätte.



Viele Festbesucher nutzten die finale Gelegenheit, die beiden Parallel-Ausstellungen zu besichtigen: In der Alten Schule am Dämmchen war die Wanderausstellung „Menschen mit Behinderung malen“ zu sehen und in der Galerie im Uhrturm fand die Schülerkunstausstellung Anerkennung.

Geöffnet hatten auch ab 13 Uhr die Geschäfte, daher nahm der Besucherandrang nachmittags zu, zumal auf dem Marktplatz ein Bühnenprogramm Unterhaltung bot: Um 14 Uhr hatten die niedlichen Kinder der Kindergärten der Stadt Dierdorf ihren Auftritt mit Tanz und Musik. Von 15 bis 16 Uhr bot die Tanzschule Schöffl Montabaur eine gelungene Tanzshow, durch die sie das Publikum in Erinnerungen schwelgen ließ. Anschließend gab die Musikschule Klangwerk Dierdorf ein einstündiges Konzert. Die Sitzplätze vor der blumengeschmückten Bühne mit Zeltdach waren begehrt. htv


Video mit Impressionen vom Stadtfest





Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Küchenbrand in Breitscheid: Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Am Sonntagvormittag (6. April) kam es in einer Gaststätte in Breitscheid zu einem Küchenbrand. Dank des ...

NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Ultralauf rund um Waldbreitbach: 12. WiedtalUltraTrail begeistert Sportler

Über 50 Läuferinnen und Läufer wagten sich am Samstag (5. April) beim 12. WiedtalUltraTrail rund um Waldbreitbach ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Workshop-Reihe 2025 - "Mehr Natur im Garten wagen"

Immer mehr Menschen möchten nachhaltigen Umweltschutz und Lebensqualität auch bei der Gestaltung des ...

Verkehrsunfälle und Vandalismus in Neuwied: Polizei ermittelt

Am Wochenende vom 4. bis 6. April 2025 registrierte die Polizeiinspektion Neuwied mehrere Vorfälle, darunter ...

Weitere Artikel


Tradition trifft Nervenkitzel – Brotbacken mit Lesung am Backes

Der Flora Fauna Rengsdorf e.V. hatte am Samstag, den 5. Mai zu einer besonderen Veranstaltung eingeladen. ...

Viele Fragen filmisch verarbeitet: „Wem gehört die Natur?“

„Auf der Jagd – Wem gehört die Natur?“ Der Film wirft schon im Titel eine provokante Frage auf und startet ...

Amtspokal Schießen 2018 findet in Roßbach statt

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach/Wied richtet am Samstag, 26. Mai das erste „Amtspokalschießen“ ...

Öffnung des Urbacher Freibades in großer Gefahr

Die Öffnung des Urbacher Freibades ist in diesem Jahr fraglich, denn bislang ist noch kein neuer Pächter ...

Freie Bühne Neuwied brillierte mit ihrem Westernmusical

Zu einer erneuten Vorstellung ihres Westernmusicals „Wie das Bleichgesicht zur Rothaut wurde“ hatten ...

125 Jahre TuS Dierdorf: Es gab es viel Lob und Anerkennung

„Sie können mit Stolz zurückblicken.“ Ein solches Lob aus dem Munde eines Staatssekretärs bekommt ein ...

Werbung