Werbung

Nachricht vom 07.05.2018    

Heinz Meerkamp Wienau spendet für die Jugend

Vor 22 Jahren zog Heinz Meerkamp nach Dierdorf-Wienau. Rückblickend berichtet er, dass er von der Dorfgemeinschaft seinerzeit hervorragend aufgenommen und integriert wurde. Er hat sich überlegt, er möchte dem Dierdorfer Stadtteil jetzt etwas zurückgeben. Zu seinem 80. Geburtstag, den er kürzlich feierte, bat er um Spenden anstatt Geschenke.

Heinz Meerkamp (6. v. r.) spendete für die Jugend. Foto: Feuerwehr VG Dierdorf

Dierdorf-Wienau. Heinz Meerkamp entschloss sich dem Kindergarten Wienau und der Jugendfeuerwehr Dierdorf das eingenommene Geld zukommen zu lassen. Die 55 Kids des Kindergartens können sich über 750 Euro freuen. Die Leiterin Andrea Wirtgen konnte bei der Übergabe dem Geburtstagskind auch gleich präsentieren, wofür sie das Geld verwendet. Seit wenigen Tagen hat der Kindergarten zwei Iglus auf dem Gelände stehen, die von den Kindern mit Begeisterung angenommen werden.

Christian Siebenaller konnte für die Jugendfeuerwehr Dierdorf einen Betrag von 250 Euro entgegennehmen. Begleitet wurde er von vier Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, die in der Arbeitskleidung der Jugendfeuerwehr kamen. In Dierdorf gibt es aktuell 21 „Nachwuchskräfte“, die sich regelmäßig treffen und weiterbilden, damit sie bei entsprechendem Alter in die aktive Wehr wechseln können. Die 250 Euro werden für Anschaffungen und zur Mitfinanzierung des Zeltlagers der Jugendfeuerwehren im Juli genutzt werden.



Die Kids vom Kindergarten und die Jugendfeuerwehr bedankten sich recht herzlich bei Heinz Meerkamp und wünschten dem rüstigen Mitbürger weiterhin Gesundheit.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Läufer vom TuS Dierdorf erfolgreich

Beim diesjährigen Bodener Brinkenlauf konnten die Teilnehmer des Dierdorfer Lauftreffs vom TuS Dierdorf ...

Infos zur Flurbereinigung in Feldkirchen und Rodenbach

Am Mittwoch, 23. Mai, 19 Uhr, wird in der Aula der Blindenschule in Neuwied-Feldkirchen eine Informationsveranstaltung ...

Auch heute noch ist Mutter Rosa für viele ein Vorbild

Margaretha Flesch – Mutter Rosa. Die Gründerin der Ordensgemeinschaft der Waldbreitbacher Franziskanerinnen ...

Projektgruppe "Fit & Vital" – für Senioren in Großmaischeid

Die Ende 2017 ins Leben gerufene Arbeitsgruppe Fit & Vital hat sich zu einer festen Größe im Gemeindeleben ...

Einen Ultraschall vom König

Es war ein spannender Vormittag für die Vorschulkinder der Kindertagesstätten Rengsdorf und Hardert. ...

Zoo Neuwied sucht Unterstützer für die "Dreamnight"

In diesem Jahr findet bereits zum 12. Mal die "Dreamnight" im Zoo Neuwied statt. Am Freitag, den 1. Juni ...

Werbung