Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

Motorradunfall auf Alteck und Unfall beim Abbiegen

Die Polizei Neuwied wurde zu zwei schweren Unfällen am Dienstag, den 8. Mai gerufen. Auf der beliebten Motorradstrecke „Alteck“ kam eine Motorradfahrerin aus bislang unbekannten Gründen zu Fall, rutsche unter die Leitplanke und wurde schwer verletzt. In der Breslauer Straße gab es beim Abbiegevorgang einen Unfall mit hohem Sachschaden.

Symbolfoto

Neuwied. Am Dienstagabend befuhr eine 35-jährige Kradfahrerin die Alteck (L 258) in Richtung Neuwied. Auf der für sie abschüssigen Strecke kam sie dann in einer scharfen Linkskurve zu Fall und rutschte nach rechts unter die Schutzplanke, wo sich das Motorrad verkeilte und stecken blieb. Hierbei zog sie sich Verletzungen im Bereich des Oberkörpers zu, die vor Ort notärztlich behandelt wurden. Danach wurde sie ins Krankenhaus nach Dierdorf abtransportiert.

Zwei Zeugen des Verkehrsunfalles gaben unabhängig voneinander an, dass die Motorradfahrerin auf keinen Fall zu schnell gewesen sei, sondern im Kurvenverlauf plötzlich zu Fall kam. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern derzeit noch an.

Automatisches Notrufsystem verständigt Rettungskräfte nach Verkehrsunfall

Am späten Dienstagnachmittag kam es in der Breslauer Straße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall, bei dem die beiden Fahrzeugführer leicht verletzt wurden und erheblicher Sachschaden entstand. Beide Fahrer befuhren die Breslauer Straße, allerdings in entgegengesetzter Richtung. Einer von ihnen wollte an der Auffahrt zur Bundesstraße 42 nach links auf diese abbiegen und übersah hierbei den entgegenkommenden Fahrer eines Daimler Benz.



Es kam zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge, die im Anschluss daran auch nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Die beiden Fahrer der PKW wurden mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht, konnten dieses aber noch am gleichen Tag wieder verlassen. An den Fahrzeugen entstand ein geschätzter Sachschaden von 55.000 Euro. Direkt nach dem Crash löste das Notrufsystem des beteiligten Daimler Benz aus und Polizei und Rettungskräfte wurden durch die Mercedes Benz Notrufzentrale von dem Unfall unterrichtet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Feuerwehren löschen größeren Flächenbrand in Oberdreis

Die derzeitige Trockenheit hat am Dienstag, den 8. Mai einen Flächenbrand von etwa 500 Quadratmeter in ...

„Legal-Highs" – Unterschätzte tödliche Gefahr

Informationsveranstaltung am 5. Juni zum Thema „Legal-Highs"- Neue Drogen, neue Vertriebswege, neue Gefahren? ...

Urbacher Freibad gerettet

Die Saison ist gesichert, Beckenaufsichten und Kioskbetreiber stehen zur Verfügung und die Reinigungsarbeiten ...

Neubau der Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied startet

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete der Bau des neuen Gebäudes des Verwaltungs- und Logistikzentrums ...

Kreisfrauenkonferenz zum Thema Hospiz- und Palliativarbeit

Im zweijährigen Turnus treffen sich die Frauenvertreterinnen und weitere weibliche Vorstandsmitglieder ...

Nachwuchs bei den „kaiserlichen“ Krallenaffen

Es fiepst und zirpt im Menschenaffenhaus des Zoo Neuwied. Die durchdringenden, hohen Rufe, die fast wie ...

Werbung