Werbung

Nachricht vom 09.05.2018    

„Legal-Highs" – Unterschätzte tödliche Gefahr

Informationsveranstaltung am 5. Juni zum Thema „Legal-Highs"- Neue Drogen, neue Vertriebswege, neue Gefahren? Egal ob ehrenamtlich engagiert oder Fachkraft, die Lebenswelten von jungen Menschen mit denen man in der täglichen Arbeit konfrontiert wird sind vielfältig und befinden sich in einem stetigen Wandel. In dieser Lebensphase sind die Kinder und Jugendlichen immer wieder gefährlichen und schädlichen Einflüssen ausgesetzt und benötigen Schutz. Die Gefahr frühzeitig zu erkennen und Kinder sowie Jugendliche entsprechend zu sensibilisieren sind die ersten wichtigen Schritte für einen präventiven Schutz.

Grafik: NR-Kurier

Neuwied. Gerade deswegen ist eine qualitativ hochwertige und fachliche ehrenamtliche Jugendarbeit besonders wichtig. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Know-How" - für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit den Kreisjugendpflegen Altenkirchen und Montabaur („Wir Westerwälder") eine Informationsveranstaltung zum Thema: -„Legal-Highs"- Neue Drogen, neue Vertriebswege, neue Gefahren?- an.

Diese neuen, synthetisch hergestellten Substanzen verbreiten sich seit einigen Jahren in großem Ausmaß unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Doch die ernstzunehmenden Gefahren sind den Konsumenten oft nicht bewusst. Meist über das Internet als Kräutermischung, Badesalze oder Dünger beworben und vertrieben, umgehen die Hersteller so gezielt das Betäubungsmittelgesetz und versuchen sich dadurch den Kontrollbehörden zu entziehen.

Fundierte Kenntnisse und Informationen über kurz- und langfristige Nebenwirkungen liegen meist nur unzureichend vor, zumal die Zusammensetzung der synthetischen Inhaltsstoffe ständig variiert. Die Leidtragenden in diesem Katz-und-Maus-Spiel sind am Ende die jungen und naiven Konsumenten, die sich der Gefahren nicht bewusst sind. Auch ein neues Gesetz, welches Ende 2016 in Kraft trat, konnte den Vertrieb bislang nur unzureichend stoppen.

Am 5. Juni in der Zeit von 18 bis 19:30 Uhr informiert Referent Ralf Wischnewski (Dipl.-Sozialpädagoge, Fachkraft für Suchtprävention, Drogenhilfe Köln Projekt gGmbH) über den aktuellen Sachstand in Bezug auf Legal-Highs und gibt einen Überblick über die Angebotspalette der Substanzen, die Wirkungen und Nebenwirkungen und die Problematik der betäubungsmittelrechtlichen Fragen.



Zielgruppe der Veranstaltung sind alle haupt- und ehrenamtlichen Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit sowie interessierte Eltern, Lehrerinnen und Lehrer. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet am außerschulischen Lernort der Deponie in Linkenbach statt. Es wird um Anmeldung bis zum 25. Juni bei: Kreisjugendpflege Neuwied, Franlin Toma und Lena Schmuck, Telefon 02631/803-442 o. -621, E-Mail: jugendarbeit@kreis-neuwied.de gebeten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

40 Jahre im Dienst der Gemeinde Raubach

Raubach. Seit vier Jahrzehnten ist Bernd-Gerhard Heck, im Ort liebevoll als "Gerd(i)" bekannt, eine feste ...

Generationenkino Neuwied: Ein Filmabend für alle Generationen

Am 8. April lädt das Generationenkino in Neuwied erneut zu einem besonderen Kinoerlebnis ein. Die Veranstaltung ...

Einschränkungen auf der B 413 bei Kleinmaischeid

Auf der Bundesstraße 413 bei Kleinmaischeid stehen Bauarbeiten an, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Urbacher Freibad gerettet

Die Saison ist gesichert, Beckenaufsichten und Kioskbetreiber stehen zur Verfügung und die Reinigungsarbeiten ...

THW Neuwied montiert Pumpen an Spundwände

Deichvorgelände: Die Vorarbeiten für Bau der sind Freitreppe beendet. Die im Rhein verankerten Spundwände ...

Wortkünstler im Wettstreit auf der Big-House-Bühne

Der Poetry Slam ist zurück in Neuwied. Nach fünf Monaten der Abstinenz kommt eines der beliebtesten Kulturformate ...

Feuerwehren löschen größeren Flächenbrand in Oberdreis

Die derzeitige Trockenheit hat am Dienstag, den 8. Mai einen Flächenbrand von etwa 500 Quadratmeter in ...

Motorradunfall auf Alteck und Unfall beim Abbiegen

Die Polizei Neuwied wurde zu zwei schweren Unfällen am Dienstag, den 8. Mai gerufen. Auf der beliebten ...

Neubau der Abfallwirtschaft des Kreises Neuwied startet

Mit dem symbolischen ersten Spatenstich startete der Bau des neuen Gebäudes des Verwaltungs- und Logistikzentrums ...

Werbung