Werbung

Nachricht vom 10.05.2018    

Hachenburger Brauerei startet mit neuem Sommergetränk

Die Hachenburger Brauerei geht mit einem naturtrüben Radler in die Sommersaison: Für den Feinschliff der neuen Hachenburger Natur-Radler wurde zuvor die Meinung von 140 Testern aus der Region eingeholt. Seit Ende April ist das erfrischende Biermischgetränk im regionalen Markt integriert und stößt bei den Westerwäldern auf große Begeisterung.

Ein ideales Sommergetränk für einen natürlich erfrischenden Trinkgenuss. (Foto: Hachenburger Brauerei/roemo.de)

Hachenburg. In Österreich sind naturtrübe Radler schon seit vielen Jahren ein absoluter Verkaufsschlager. Nun gibt es dieses erfrischende Biermischgetränk auch von der Westerwald-Brauerei: Hachenburger Natur-Radler – die natürliche Erfrischung aus Hachenburger Pils und natürlicher Zitronenlimonade aus echtem Zitronensaft. Seit Ende April ist das erfrischende Biermischgetränk im regionalen Markt integriert und stößt bei den Westerwäldern auf große Begeisterung. Das teilt die Westerwald-Brauerei per Pressemeldung mit.

Ein ideales Sommergetränk
Das Hachenburger Natur-Radler ist eine prickelnde Mischung aus gutem Hachenburger Pils und natürlicher Zitronenlimonade, frei von künstlichen Zusatzstoffen oder Süßungsmitteln. Es zeichnet sich durch einen intensiven, fruchtigen Geruch und den frischen Geschmack von Zitrone aus – ein ideales Sommergetränk zum Feierabend oder in geselliger Grill-Runde. Als natürliche Alternative spricht Hachenburger Natur-Radler alle Genießer an, die auch beim Biergenuss eine unverfälschte und naturbelassene Zusammensetzung bevorzugen.

Kundenmeinung wichtig
Seit vielen Jahren werden die in der Westerwald-Brauerei gebrauten Bierspezialitäten national und international ausgezeichnet. Jedoch ist das noch lange kein Grund, um sich auszuruhen: Die Hachenburger Braumeister und Mitarbeiter der Qualitätssicherung haben in den vergangenen Wochen viel getestet und verkostet und anschließend „Bierkenner“ aus dem ganzen Westerwald eingeladen, um die neue Kreation probieren und bewerten zu lassen. „Eine breit angelegte Verkostung ist ideal, um den Westerwäldern zu ermöglichen, ihr Urteil zum neuen Hachenburger Natur-Radler abzugeben. Uns, als heimatverbundene Privat-Brauerei, ist diese Meinung besonders wichtig.“, so Brauereichef Jens Geimer. Über 140 „Bierkenner“ prüften und beurteilten den Geschmack von zwei Varianten der bis dato noch geheimen Bierspezialität nach Geschmack, Farbe und „Erfrischungsgrad“. Anschließend wurden die von den Verkostern mit Freude ausgefüllten Bewertungsbögen von der Westerwald-Brauerei ausgewertet und dem neuen Hachenburger Natur-Radler der letzte Feinschliff verliehen.



Belohnung für Tester
Belohnt wurden alle „Verkoster“, die am Entstehungsprozess mitgewirkt haben, mit einer kostenlosen Probe der ersten Abfüllung des neuen Hachenburger Natur-Radlers. Auch die „Hachenburger Clubber“ profitierten und wurden dazu eingeladen, sich eine exklusive Produktprobe noch vor Markteinführung abzuholen. Das Hachenburger Natur-Radler ist ab sofort im bewährten 24 x 0,33 l Kasten und als 6er-Träger im Handel erhältlich. Bei vielen Gastronomen und auf Festen und Veranstaltungen wird es frisch gezapft. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Finanzielle Unabhängigkeit: Sparkasse Neuwied lädt Frauen zum Vortrag ein

Am 10. April bietet die Sparkasse Neuwied einen besonderen Vortrag an, der sich speziell an Frauen richtet. ...

Insolvenzversteigerung eines Fenstermontage-Unternehmens am 12. April 2025

ANZEIGE | Wenn ein Unternehmen wie die Perfect Vertriebs GmbH insolvent wird, stellt sich die Frage, ...

VR Bank RheinAhrEifel spendet Kinderbus an Linzer Kita

Ein neuer VR-Kinderbus sorgt für Begeisterung in der Kindertagesstätte "Am Schwimmbad" in Linz. Die Spende ...

Zwischen Wirtschaft und Willenskraft

Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" hat die VR Bank RheinAhrEifel erneut ein starkes Zeichen ...

66 Minuten: Escape Room setzt auf Effizienz und Nachhaltigkeit

Der bekannte Anbieter 66 Minuten aus Neuwied kündigt umfassende Änderungen in seinem Geschäftskonzept ...

Jahresbilanz: Raiffeisenbank Neustadt verzeichnet solides Wachstum

Die Raiffeisenbank Neustadt hat auch im Jahr 2024 eine positive Entwicklung gezeigt. Trotz eines herausfordernden ...

Weitere Artikel


Isabelle Gerfer vom RVK qualifiziert sich für CHIO Aachen

Deutschlands U25 Springpokal: Isabelle Gerfer gewinnt Quali beim Mannheimer Maimarktturnier. Gerfer vom ...

Uhren aus Alteisen

Eine-Welt-Laden Neuwied unterstützt Straßenkinderprojekt. Von diesem Projekt sind Monika Hof und Renate ...

Wie geht’s dem Dach?

Kaum ist die letzte Schneeflocke weggeschmolzen, werden Autofahrer ganz fleißig: Die Winterreifen werden ...

Stadion "Rote Erde" ein gutes Pflaster für die SG Puderbach

Zum Pokalhalbfinale des Bitburger Kreispokals empfing die SG Puderbach I am Mittwochabend, den 9. Mai ...

Blitz traf Wohnhaus in Niederdreis

Einen kräftigen Adrenalin-Schub gab es bei den Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Raubach, als die Meldung ...

Prominentes Stell-dich-ein in Bad Hönningen ab 11. Mai

Wie wäre es mal mit einer Begegnung mit Nena, Bud Spencer, Klaus Kinski, Hans Süper oder Wolfgang Niedecken? ...

Werbung