Werbung

Nachricht vom 12.05.2018    

Heizung: Sommerzeit ist Sanierungszeit

Die Heizperiode ist weitestgehend vorbei – jetzt sollte man an die Heizung denken. Denn eine Erneuerung der Heizung im Sommerhalbjahr hat viele Vorteile: Es besteht kein Zeitdruck, die Heizung wird nicht benötigt und ein kurzzeitiger Verzicht auf Warmwasser ist in den wärmeren Monaten angenehmer als bei Minusgraden.

Selbst wenn die Heizung noch besser aussieht als diese, kann ein Austausch sinnvoll sein. Foto: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Region. Um Verbraucher bei der Planung zu unterstützen, startet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ab sofort ihren „Heizungs-Sommer“. Gemeinsam mit einem Energieberater können Hausbesitzer ihre neue Heizung planen.

In der Beratung wird gemeinsam mit den Ratsuchenden geklärt, ob es beim bisherigen Energieträger wie Öl oder Gas bleibt und ob auch erneuerbare Energien mit Hilfe einer Solaranlage, einer Pelletheizung oder einer Wärmepumpe in die Planung einbezogen werden sollen. Möglicherweise sind auch Änderungen bei der Warmwasserbereitung sowie Anpassungen des Schornsteins notwendig. Der Berater nimmt darüber hinaus sowohl die Investitionskosten als auch die zu erwartenden Betriebskosten unter die Lupe und prüft, ob Fördermittel beantragt werden können. Schließlich gibt er Tipps, was beim Einbau, bei der Heizungsregelung und Inbetriebnahme zu beachten ist.



Mit Hilfe einer Checkliste wertet der Energieberater mitgebrachte Angebote aus und sendet sie den Ratsuchenden im Anschluss an die Beratung zu. Zusätzlich erhalten alle Interessenten die Broschüre „Welche Heizung passt zu meinem Haus?“, die viele Zusammenhänge erläutert. Auf dieser Grundlage können sie zuhause in Ruhe die endgültige Entscheidung treffen.

Die Energieberatungen finden in der Raiffeisen-Region im Wechsel jeweils donnerstags von 15 bis 18 Uhr wie folgt statt:
Rengsdorf: Donnerstag, 17. Mai; Verbandsgemeindeverwaltung, Westerwaldstraße 32-34, Zimmer Nummer 36 (Nebeneingang, EG).
Dierdorf: Donnerstag, 24. Mai; Verbandsgemeindeverwaltung, Poststraße 5, Zimmer Nr. 204 im 1. OG (Aufzug vorhanden).

Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter: 02689-291-34.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Heddesdorfer Pfingstkirmes bietet neue Attraktionen

Neuwied ohne Pfingstkirmes, das ist unvorstellbar. Gut, dass das große Volksfest am Mittelrhein bereits ...

Ab Sonntagmittag werden schwere Gewitter erwartet

Die Prognose für den Muttertag sieht aktuell laut dem Deutschen Wetterdienst nicht günstig aus. Für die ...

„Pulse of Europe“ am 19. Mai wieder in Neuwied

Toleranz ist einer der Schlüssel zu einem friedlichen Europa. „Der erste Schritt fängt allerdings vor ...

Waldbreitbach: VfL-Teams Kreismeister in allen Wertungen

Mehr als 80 Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren vom TuS Horhausen, TuS Dierdorf, SV Windhagen und ...

Kreuz Neuwied B42/B 256 - Sanierung geht weiter

Die neuen Asphaltschichten sind zwischenzeitlich auf der Überholspur der B 256 zwischen der Eisenbahnbrücke ...

VdK ehrt seine Mitglieder

Im Rahmen der jüngsten Versammlung des VdK-Ortsverbandes Heddesorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz, ...

Werbung