Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Regionalbahn kollidiert mit PKW in Unkel

In der Nacht zum Sonntag, den 13. Mai fuhr eine ortsunkundige 54-jährige PKW-Fahrerin aus Vettelschoß auf den beschrankten Bahnübergang an der Brückenstraße in Unkel, die Bahnschranken waren zu diesem Zeitpunkt geöffnet.

Symbolfoto

Unkel. Aus unerklärlichen Gründen bog die Fahrzeugführerin noch auf dem Übergang nach rechts ab und fuhr ihren PKW auf dem Gleisbett fest. Geistesgegenwärtig stieg sie aus ihrem PKW aus und versuchte nach eigenen Angaben über Notruf auf die Situation hinzuweisen.

Ein aus Richtung Bad Honnef kommender Zug leitete bei Erkennen des PKW eine sofortige Bremsung ein, touchierte den PKW jedoch im Frontbereich mit geringer Geschwindigkeit. Die Lok wurde leicht, der PKW schwer beschädigt. Weder die Lokführerin, die PKW-Fahrerin, noch die Fahrgäste in der Regionalbahn wurden verletzt. Die weiteren Ermittlungen übernahmen Beamte der zuständigen Bundespolizei aus Koblenz, sowie ein Notfallmanager der Bahn. Die Zugstrecke war bis zur Bergung des PKW in beiden Richtungen gesperrt.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf gewinnen Rheinland-Pokal

Der zweite große Titel der Saison ist eingefahren. Die „ALL Blacks“ besiegen im Endspiel um den Rheinland-Pokal ...

Joachim Best beim Radrennen in Frankfurt dabei

Das Straßenradrennen „Eschborn-Frankfurt- Rund um den Finanzplatz“ (ehemals „Rund um den Henninger Turm“) ...

4. „Breedschesklepper-Cup“ in Oberbieber

„Ohne Gummi, viel Gefühl, trotzdem safe!“ Mit diesem augenzwinkernden Motto lädt die Tischtennisabteilung ...

Kardiologisches Netzwerk gegründet

Patienten mit einem Herzinfarkt sind darauf angewiesen, dass niedergelassene Ärzte, Rettungsdienst und ...

Fieldday der Funkamateure Raiffeisen gewidmet

Der bereits traditionelle Fieldday der Funkamateure aus den DARC Ortsverbänden im Westerwald, federführend ...

AG Naturschutz organisiert einen Abend in der Natur

„Ein Abend in der Natur“ am Freitag, 25. Mai., 19 Uhr. Sich Zeit nehmen, einen achtsamen Augenblick erfahren, ...

Werbung