Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Joachim Best beim Radrennen in Frankfurt dabei

Das Straßenradrennen „Eschborn-Frankfurt- Rund um den Finanzplatz“ (ehemals „Rund um den Henninger Turm“) gehört neben den „Cyclassics“ in Hamburg und „Rund um Köln“ zu den wichtigsten deutschen Eintagesrennen. Nachdem im letzten Jahr Dauerregen die Akteure stark behinderte, war es in diesem Jahr trocken.

Joachim Best (LT Puderbach im Vordergrund) war zum 5. Mal bei dem Eintagesrennen „Eschborn-Frankfurt- Rund um den Finanzplatz“ am Start. Foto: Veranstalter

Puderbach. Neben dem Eliterennen wird auch ein Jedermannrennen über 104 Kilometer angeboten, in dem sich Joachim Best vom Lauftreff Puderbach befand. Nach 2008, 2009, 2012 und 2017 war dies bereits seine fünfte Teilnahme an dem schweren Rennen. Eine markante Schlüsselstelle im Rennverlauf ist der Mammolshainer Berg. „Ein echter Knaller, bei dem viele Zuschauer für Stimmung sorgen“ so Joachim Best.

Alljährlich wird aus der schmalen Dorfstraße ein Hotspot der Radsportbegeisterten. Ein enges Spalier unzähliger Fans sorgt dann wieder für Tour-de-Frace-Stimmung im Taunus. „Quälen oder schieben“ heißt es hier, schließlich gilt es eine 200 Meter lange Steigung von fast 23 Prozent zu überwinden, steiler als die Hohe Acht beim Nürburgring. Unter den 5.096 gestarteten Rennfahrern belegte Best den 141. Platz in der Klasse Masters 3. Im Gesamtranking belegte der Puderbacher nach einer Fahrzeit von 3:18 Stunden den 867. Platz, wobei er sich gegenüber dem Vorjahr um 32 Minuten verbesserte.





Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


4. „Breedschesklepper-Cup“ in Oberbieber

„Ohne Gummi, viel Gefühl, trotzdem safe!“ Mit diesem augenzwinkernden Motto lädt die Tischtennisabteilung ...

Abfallgebühren rechtzeitig bezahlen

„Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid aus dem Vorjahr ...

Oberbürgermeister Einig zum Austausch in Familienbildungsstätte

Zu einem Arbeitsgespräch besuchte der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig die Katholische Familienbildungsstätte ...

B-Juniorinnen des SV Rengsdorf gewinnen Rheinland-Pokal

Der zweite große Titel der Saison ist eingefahren. Die „ALL Blacks“ besiegen im Endspiel um den Rheinland-Pokal ...

Regionalbahn kollidiert mit PKW in Unkel

In der Nacht zum Sonntag, den 13. Mai fuhr eine ortsunkundige 54-jährige PKW-Fahrerin aus Vettelschoß ...

Kardiologisches Netzwerk gegründet

Patienten mit einem Herzinfarkt sind darauf angewiesen, dass niedergelassene Ärzte, Rettungsdienst und ...

Werbung