Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

4. „Breedschesklepper-Cup“ in Oberbieber

„Ohne Gummi, viel Gefühl, trotzdem safe!“ Mit diesem augenzwinkernden Motto lädt die Tischtennisabteilung des VfL Oberbieber zum 4. Breedschesklepper-Cup in die Turnhalle Oberbieber. Das Turnier findet statt am Mittwoch vor Fronleichnam, dem 30. Mai um 19 Uhr, die Halle ist ab 18 Uhr geöffnet. Gespielt werden Einzel und Doppel mit „Breedsche“, wie es in Oberbieber für Holzbrettchen heißt.

Symbolfoto

Neuwied. „Wie in den vorigen Jahren erwarten wir wieder Top-Spieler aus unserer Region und auch Spieler von weit her, bei denen das Turnier ein fester Bestandteil im Kalender ist“, freut sich Abteilungsleiter Jörg Röder. „Allerdings ist das Turnier offen für jedermann. Es herrscht schließlich Chancengerechtigkeit, denn alle spielen mit eigens hergestellten Holzbreedsche. Wir freuen uns wie immer über viele Hobbyspieler, die den Profis das Fürchten lehren können“, erklärt Sportwart Mathias Waldorf.

Jeder könne hier erfolgreich sein. „Wer nur zuschauen möchte, ist ebenfalls herzlich eingeladen. Spannender Sport wird erwartet, denn wie in jedem Jahr wird man einige hochklassige Ballwechsel zu sehen bekommen. Viele werden staunen, was man mit einem Holzbreedsche so alles anstellen kann“, sind sich Röder und Waldorf einig.



„Aber natürlich steht der Spaß im Vordergrund. Ein bisschen verrückt muss man auch sein. Das Endspiel des letzten Jahrs fand um drei Uhr morgens statt. So ist das nun mal bei den Breedscheskleppern“, so Jörg Röder. Daher sei für das leibliche Wohl bis tief in die Nacht bestens gesorgt. Im Verkaufsraum sei für jeden etwas dabei, die Fußballer des VfL sorgen für leckeres Grillgut. Weitere Informationen bei Facebook und auf der Homepage www.vfloberbieber.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sabine Fleischer erneut Schützenkönigin in Oberbieber

In Oberbieber wurde am Wochenende die neue Schützenkönigin gekrönt. Nach einem spannenden Wettkampf setzte ...

Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Weitere Artikel


Abfallgebühren rechtzeitig bezahlen

„Zum 30. Juni werden die jährlichen Abfallgebühren fällig – der Dauergebührenbescheid aus dem Vorjahr ...

Oberbürgermeister Einig zum Austausch in Familienbildungsstätte

Zu einem Arbeitsgespräch besuchte der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig die Katholische Familienbildungsstätte ...

ÖPNV war Thema bei SPD

Die Neuwieder SPD-Fraktion informierte sich beim 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert über den aktuellen ...

Joachim Best beim Radrennen in Frankfurt dabei

Das Straßenradrennen „Eschborn-Frankfurt- Rund um den Finanzplatz“ (ehemals „Rund um den Henninger Turm“) ...

B-Juniorinnen des SV Rengsdorf gewinnen Rheinland-Pokal

Der zweite große Titel der Saison ist eingefahren. Die „ALL Blacks“ besiegen im Endspiel um den Rheinland-Pokal ...

Regionalbahn kollidiert mit PKW in Unkel

In der Nacht zum Sonntag, den 13. Mai fuhr eine ortsunkundige 54-jährige PKW-Fahrerin aus Vettelschoß ...

Werbung