Werbung

Nachricht vom 14.05.2018    

Instandsetzungsarbeiten an der B 413 Bendorf - Isenburg

Am Dienstag, den 22. Mai und am Mittwoch, den 23. Mai wer-den auf dem oben genannten Bereich nochmals Schadstellen am Fahrbahnbelag durch Feinfräsen beseitigt. Im Anschluss ab Donnerstag, den 24. Mai bis 30. Mai wird dann auf diesem Bereich ein sogenannter DSK- Belag (Dünne Schicht im Kalteinbau) verlegt.

Symbolfoto

Bendorf. Es handelt sich hierbei um wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahmen an Straßen, um die planmäßige Lebensdauer zu erreichen. Mit vergleichsweise geringem Aufwand wird die Oberfläche der Straße durch eine neue Schicht versiegelt.

Damit werden Risse geschlossen, durch die ansonsten Wasser in den Straßenaufbau eindringen kann, die Griffigkeit verbessert und Spurrinnen beseitigt.

Der Verkehr wird an der Baustelle mit einer Ampelanlage geregelt. Die Baustelle wird als Tagesbaustelle eingerichtet und abends wird der Verkehr frei gegeben.

Gerade zu Hauptverkehrszeiten kann es zu Stockungen und Stauungen im Verkehrsfluss kommen. Die Verkehrsteilnehmer werden um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für die entstehenden Behinderungen gebeten. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Weitere Artikel


Tunnelwartung an Umgehung Rengsdorf, B 256

Im Landschaftstunnel „Schauinsland“ der Umgehungsstraße Rengsdorf sind turnusmäßige Wartungsarbeiten ...

Krankenpflege-Schüler besuchen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Elf Schülerinnen und Schüler des neuen Ausbildungskurses zur Gesundheits- und Krankenpflege, der erstmals ...

Breitbandausbau wird planmäßig Ende 2018 abgeschlossen

Mit dem Spatenstich in Hausen im April 2017 begann der von Bund und Land geförderte Breitbandausbau für ...

Arbeiten Marktstraße Neuwied im Plan

Die Arbeiten in der Marktstraße Neuwied gehen gut voran und liegen im Plan. Nun erfolgt der Anschluss ...

ÖPNV war Thema bei SPD

Die Neuwieder SPD-Fraktion informierte sich beim 1. Kreisbeigeordneten Michael Mahlert über den aktuellen ...

Oberbürgermeister Einig zum Austausch in Familienbildungsstätte

Zu einem Arbeitsgespräch besuchte der Neuwieder Oberbürgermeister Jan Einig die Katholische Familienbildungsstätte ...

Werbung