Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zum Museumsfest

Am Sonntag, den 10. Juni feiert der Heimatverein Rheinbreitbach in der Zeit von 12 bis 18 Uhr auf dem Museumsgelände an der Hauptstraße 29 sein traditionelles alle zwei Jahre stattfindendes Museumsfest. Im malerischen Innenhof finden die Gäste reichlich Plätze zum gemütlichen Zusammensitzen, um sich die bereit gehaltenen Speisen und Getränke schmecken zu lassen.

Für leckeres vom Grill ist gesorgt. Symbolfoto

sowie knusprige Bratwurst und saftige Steaks frisch vom Grill bei Wein und Bier vom Fass. Alkoholfreies ist selbstverständlich auch im Angebot. Dazu wird ein attraktives Rahmen-Programm geboten: Von 13 bis 15 Uhr spielen die Burgbläser und von 15.30 bis etwa 17:30 Uhr wird die Band „JazzTime“ mit Musikern aus Rheinbreitbach und der Region die Festgäste unterhalten.

Die Kinder können an einer Museums-Rallye teilnehmen und in dem Schulraum dürfen sie zusammen mit den Großen bei Martina Rohfleisch an einem Unterricht „Anno dazumal“ mitmachen. Mit spezieller Leitung finden an diesem Tag besondere Führungen durchs Museum statt. Gerhard Thelen wird über den heimischen Weinbau berichten, Jürgen Fuchs erinnert an die Arbeit im Kupferbergbau und der Ehrenvorsitzende Franz-Josef Federhen erzählt über die Geschichte der Leonardus-Kapelle. Sollte es wider Erwarten regnen finden die Besucher unter Zeltdächern sicheren Schutz.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Junger Fahrer verliert Kontrolle - Drei Verletzte bei Unfall auf der B 42

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der B 42 bei Bendorf. Ein 19-jähriger ...

Bombenentschärfung auf Schiff in Koblenz - Präzisionsarbeit gefordert

In Koblenz steht eine heikle Bombenentschärfung an, die unter außergewöhnlichen Bedingungen durchgeführt ...

Unbekanntes Pedelec in Neuwied sichergestellt - Polizei sucht Besitzer

In Neuwied wurde am 22. März ein Pedelec der Marke "Moondraker" von der Polizei sichergestellt. Der Besitzer ...

Autoeinbruch in Bendorf: Zeugen gesucht

In Bendorf kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag zu einem Autoeinbruch. Unbekannte Täter schlugen ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Weitere Artikel


Busfahrt zu den Wirkungsstätten Raiffeisens

Im Raiffeisen-Jahr führt eine rund vierstündige Bustour der städtischen Tourist-Information von Neuwied ...

Alina Meinke aus Neuwied als Prüfungsbeste geehrt

Im Januar hatte Alina Meinke ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz ...

Neuwieder Schloss ist Startpunkt der WLAN-Radtour

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich vor Jahren zur WLAN-Kooperation ...

Selbstbehauptungskurse stärken Grundschulkinder in Bendorf

Beleidigungen auf dem Schulweg, Bedrängen auf dem Pausenhof oder dumme Briefchen. Auch Grundschulkinder ...

Grüne aus Unkel, Linz und Bad Hönningen fusionieren

Am Montag, den 14. Mai trafen sich die Grünen Ortsverbände aus Unkel, Linz und Bad Hönningen, und haben ...

Für die, die mehr wollen: Erster Bachelor-Studiengang für Friseure gestartet

Elf junge Leute sind die ersten Teilnehmer eines bundesweit einzigartigen Studiengangs für Friseure. ...

Werbung