Werbung

Nachricht vom 17.05.2018    

Alina Meinke aus Neuwied als Prüfungsbeste geehrt

Im Januar hatte Alina Meinke ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen. Damit gehört sie zu den Prüfungsbesten der Genossenschaftsbanken in Nordrhein-Westfalen und im nördlichen Rheinland-Pfalz. Ehre, wem Ehre gebührt: Am 2. Mai wurde sie zu einer Feierstunde im Rahmen der Ausbildertagung der GenoAkademie des Genossenschaftsverbandes - Verband der Regionen e.V. in Forsbach ausgezeichnet.

Alina Meinke zählt zu den besten Azubis der Genossenschaftsinstitute in Nordrhein-Westfalen und im nördlichen Rheinland-Pfalz. Mit ihr freut sich Ausbildungsleiter Stefan Wölwer. Foto: pr

Neuwied. Ihr und allen anderen von den insgesamt 27 Bankkaufleuten, die mit „sehr gut“ abgeschlossen haben und für dieses weit überdurchschnittliche Engagement mit einem herausragenden Prüfungsergebnis belohnt wurden, gratulierten Akademieleiter Udo Urner und Abteilungsleiter Dr. Florian Nolte. Unter dem Beifall der Anwesenden, darunter auch Stefan Wölwer, Ausbildungsleiter der VR-Bank, beglückwünschten die beiden Akademie-Repräsentanten zum hervorragenden Abschluss und überreichten einer strahlenden Alina Meinke die Urkunde.

Für die VR-Bank Neuwied-Linz eG war das hervorragende Abschneiden ihrer jungen Mitarbeiterin sowie die damit verbundene Ehrung durch den Genossenschaftsverband ein echter Grund zur Freude. Ausbildungsleiter Stefan Wölwer sagte: „Die Auszeichnung gilt Alina Meinke ganz persönlich, verdeutlicht aber gleichzeitig, dass Höchstleistungen nicht nur im Sport oder im Hochschulbereich, sondern eben auch in der beruflichen Bildung erreicht werden. Dieser Erfolg bestätigt uns in der Ausrichtung und Qualität unseres Ausbildungskonzeptes.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Treffpunkt für Trauernde: Austausch und Unterstützung in Neuwied

Der Neuwieder Hospizverein bietet Eltern, die um ein erwachsenes Kind trauern, einen besonderen Treffpunkt. ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Einbruch in Vettelschoß - Polizei sucht Zeugen

In den Abendstunden des 24. März ereignete sich ein Einbruch in Vettelschoß. Die Polizei ist auf der ...

Frühlingszeit, Zeckenzeit: Was Hunde, Katzen & Menschen jetzt wissen müssen

Nach einem milden Winter sind die Zecken wieder unterwegs und machen nicht nur uns Menschen, sondern ...

Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Weitere Artikel


Neuwieder Schloss ist Startpunkt der WLAN-Radtour

Die vier Rhein-Gemeinden Weißenthurm, Leutesdorf, Andernach und Neuwied haben sich vor Jahren zur WLAN-Kooperation ...

Traditioneller Rosengruß zu Muttertag

Ein kleines Jubiläum konnte die SPD-Großmaischeid am 13. Mai feiern. Bereits zum zehnten Mal wurden aus ...

VG-Rat beschließt gemeinsame Resolution an Bundestag

In der letzten Sitzung des Verbandsgemeinderats im vergangenen Jahr hatten die Fraktionen von SPD, CDU ...

Busfahrt zu den Wirkungsstätten Raiffeisens

Im Raiffeisen-Jahr führt eine rund vierstündige Bustour der städtischen Tourist-Information von Neuwied ...

Heimatverein Rheinbreitbach lädt zum Museumsfest

Am Sonntag, den 10. Juni feiert der Heimatverein Rheinbreitbach in der Zeit von 12 bis 18 Uhr auf dem ...

Selbstbehauptungskurse stärken Grundschulkinder in Bendorf

Beleidigungen auf dem Schulweg, Bedrängen auf dem Pausenhof oder dumme Briefchen. Auch Grundschulkinder ...

Werbung