Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

Pläne für den Windpark Kuhheck hinfällig

Dr. Jan Bollinger (AfD) konstatiert, dass die Pläne für den Windpark Kuhheck nach Stellungnahme der Landesregierung hinfällig sind. In einer Meldung von heute (18. Mai) stellt der Politiker fest, dass nicht eingehaltene Abstandsvorgaben zum Aus der Planung führen.

Dr. Jan Bollinger. Foto: privat

Marienhausen. Text der Pressemeldung: „Am 13. April hatte der Kreisrechtsausschuss des Landkreises Neuwied einen Widerspruch des BUND zum „Windpark“ Marienhausen Kuhheck abgewiesen. In einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger und Jürgen Klein führt die Landesregierung, vertreten durch Innenstaatssekretär Stich, allerdings nun aus, dass sie den entsprechenden Bescheid des Kreisrechtsauschusses für falsch hält:

„Entgegen der in diesem Bescheid vertretenen Auffassung sind jedoch nach Meinung der Landesregierung die Abstandsvorgaben des Z 163h der Dritten Teilfortschreibung des LEP IV im Zuge von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren grundsätzlich zu beachten.“



Der Neuwieder Landtagsabgeordnete Dr. Jan Bollinger erklärt dazu: „Nach dieser eindeutigen Stellungnahme der Landesregierung sollte der Windpark Kuhheck hinfällig sein, denn die Abstandsvorgaben werden hier nicht eingehalten. Die Genehmigungsbehörde sollte den fehlerhaften Widerspruchsbescheid widerrufen und den noch nicht entschiedenen Widersprüchen der Anlieger und Verbandsgemeinden stattgeben."“


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zweite Amtszeit gesichert: Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Landkreises Neuwied. Bei der Wahl sicherte er sich eine weitere Amtszeit. ...

Kreis Neuwied hat gewählt - die Ergebnisse

Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Michael Christ (VG Asbach) bleiben für weitere acht Jahre ...

Stadt Neuwied steht für gesunde Arbeitskultur ein

Der 7. April ist Weltgesundheitstag. Die Stadt Neuwied setzte nun ein weiteres starkes Zeichen für die ...

Gegendarstellung: Kandidat Rudolph zum Vorwurf der unlauteren Wahlwerbung

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Landrat verlieh 26 deutsche Staatsbürgerschaften

Noch vor den Festtagen konnte Landrat Achim Hallerbach im Max-zu-Wied-Saal des Kreishauses 26 Frauen ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Herward Geimer

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Weitere Artikel


B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen aufsteigen

Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen ihr Meisterstück machen und in die Bundesliga aufsteigen. Sie ...

MCC Ohlenberg wieder in Fahrt

Vom 24. bis 25. März rief der der MCC Ohlenberg seine Jugendfahrer aus dem Winterschlaf. Da die Idee ...

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei junge engagierte Menschen ab 18 ...

Wolfspopulation soll intelligent reguliert werden

Zu den jüngsten Sichtungen von Wölfen im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied meldet sich der AfD-Bundestagsabgeordnete ...

Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch keine Ausbildungsstelle für das laufende Jahr hat, sollte jetzt ...

BUND lehnt Ortsumgehung Straßenhaus ab

In seiner Stellungnahme zur geplanten Ortsumgehung Straßenhaus der B 256 hat der BUND gegenüber dem LBM ...

Werbung