Werbung

Nachricht vom 18.05.2018    

B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen aufsteigen

Die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf wollen ihr Meisterstück machen und in die Bundesliga aufsteigen. Sie sind Rheinland-Meister in der Halle und seit letztem Sonntag auch Rheinlandpokalsieger auf dem Feld – das sind die beiden großen Titel, die die B-Juniorinnen des SV Rengsdorf in dieser Saison bereits eingefahren haben.

Rheinlandpokalsieger. Fotos: privat

Rengsdorf. Am kommenden Pfingstmontag wollen die SV-Mädels dann das langersehnte Triple perfekt machen und den Aufstieg in die 1. Bundesliga feiern.

Nach einer überragenden Rückrunde, in der der SV alle Spiele gewonnen hat, will der SV-Nachwuchs am Montag seinen ersten Matchball verwandeln. „Unsere Damen- und Mädchenabteilung fährt ja seit einigen Jahren viele Erfolge für den Verein ein, aber was die B-Juniorinnen in den letzten Jahren erreicht haben, kann man nicht hoch genug bewerten. Wenn diese Entwicklung am Ende mit dem Aufstieg in die Bundesliga steht, ist das für einen Verein wie den SV Rengsdorf eine Leistung, die eigentlich nicht in Worte zu fassen ist“, so der SV.

Die Ausgangslage auf dem Weg Richtung Bundesliga ist dabei für den SV klar: Die Mannschaft um ihr Trainerteam Stefan Roos, Martin Möllmeier und Holger Schenkelberg hat noch zwei Spiele zu absolvieren und braucht aus diesen beiden Spielen nur noch einen Punkt.



Am Montag geht es für den SV um 13 Uhr auswärts gegen den TuS Issel. Die Mannschaft von der Mosel liegt derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz und hat sich in der Vergangenheit stets als starker und unbequemer Gegner gezeigt. Dennoch ist das erklärte Ziel der Rengsdorfer, am Montag den Aufstieg feiern zu wollen.

„Mannschaft, Trainer- und Funktionsteam und die hoffentlich zahlreichen Fans werden am Montag nochmal 80 Minuten Vollgas geben. Wenn unsere Mädels ihre Leistungen der letzten Wochen bestätigen, sind wir optimistisch, dass wir am Montag etwas zu feiern haben werden. Aber der Fokus liegt ganz klar auf den 80 Minuten auf dem Platz – alles was danach kommt wird sich sicherlich ergeben“, so der Vorstand des SV Rengsdorf abschließend.

Anpfiff auf dem Kunstrasenplatz in Schweich ist am Montag, 21. Mai um 13 Uhr! (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


MCC Ohlenberg wieder in Fahrt

Vom 24. bis 25. März rief der der MCC Ohlenberg seine Jugendfahrer aus dem Winterschlaf. Da die Idee ...

Marienschule Bad Hönningen sucht FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht zum 1. August noch ein oder zwei junge engagierte Menschen ab 18 ...

Infoabend der Grünen: „Der Wolf im Kreis Neuwied?“

Der Wolf ist zurück im Kreis Neuwied. Oder vielleicht nur als durchreisender Gast erneut bemerkt worden? ...

Pläne für den Windpark Kuhheck hinfällig

Dr. Jan Bollinger (AfD) konstatiert, dass die Pläne für den Windpark Kuhheck nach Stellungnahme der Landesregierung ...

Wolfspopulation soll intelligent reguliert werden

Zu den jüngsten Sichtungen von Wölfen im Kreis Altenkirchen und im Kreis Neuwied meldet sich der AfD-Bundestagsabgeordnete ...

Arbeitsagentur informiert: Es gibt noch viele Ausbildungsplätze

Die Agentur für Arbeit rät: Wer noch keine Ausbildungsstelle für das laufende Jahr hat, sollte jetzt ...

Werbung