Werbung

Nachricht vom 19.05.2018    

Kreis-VHS Neuwied besucht Karl-Marx-Ausstellungen

Am 5. Mai jährt sich der Geburtstag von Karl Marx zum 200. Mal. Aus diesem Anlass widmen sich Ausstellungen in Trier diesem bedeutenden Denker des 19. Jahrhunderts und beleuchten Leben und Werk und das vielfältige Wirken in seiner Zeit.

Symbolfoto

Neuwied. Das Wirken von Karl Marx – Nachdem in den vorhergehenden Ausstellungen insbesondere das Leben von Karl Marx im Mittelpunkt stand, soll beim Besuch des Karl-Marx-Hauses unter anderem der Schwerpunkt auf der Wirkungsgeschichte von Marx‘ Ideen bis in die Gegenwart stehen. Seine Philosophie war prägend für Politik und Geschichte besonders im 20. Jahrhundert und für Staaten bis in die Gegenwart. Dabei stellt sich auch die Frage, inwieweit seine Lehren wirklichkeitsbestimmend oder missbraucht sind. - Am Vormittag erfolgt eine Führung im Karl-Marx-Haus.

Mit dem Thema „Arbeit“, einem zentralen Begriff bei Karl-Marx, befasst sich die Ausstellung im Museum am Dom. Unter dem Titel „LebensWert Arbeit“ werden der Mensch und sein Bezug zur Arbeit aus der Sicht eines christlichen Menschenbildes thematisiert. Die Ausstellung spannt den Bogen von der selbstbestimmten Arbeit, die zur Selbstverwirklichung dient, bis hin zu den Folgen einer globalisierten und digitalisierten Arbeitswelt. Neben zeitgenössischen Werken renommierter Künstler wird es auch interaktive Bereiche geben. – Besuch der Ausstellung/Führung am Nachmittag.



Die Kreis-VHS Neuwied besucht beide Ausstellungen mit Werner Schönhofen. Fahrt mit dem Regional-Express. Kosten circa 36 Euro. Bei geringer Teilnehmerzahl ohne Führung entsprechend billiger. Anmeldung an die Kreis-VHS, Telefon 02631/347813, bis Donnerstag, 31. Mai, Teilnehmerzahl auf 24 beschränkt - Treff: 7.30 Uhr Bahnhof Neuwied am Samstag, 16. Juni. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freie Fahrt für kleine Künstler bei "Malen statt zahlen"

Blinkende Autoscooter, nostalgische Karussells, lachende Kinderstimmen und süßlicher Duft in der Luft: ...

Natur hautnah erleben: Das Jahresprogramm des Naturparks Rhein-Westerwald

Der Naturpark Rhein-Westerwald und das Forstamt Dierdorf präsentieren ein Jahresprogramm mit über 190 ...

Zwei starke Frauen: Fritz und Hirschberger erhalten Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung

Im Roentgen-Museum Neuwied wurde der Ehrenpreis der Johanna-Loewenherz-Stiftung an zwei bemerkenswerte ...

Informationsabend zur Kommunalen Wärmeplanung für Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach

Die Verbandsgemeinde (VG) Puderbach lädt alle interessierten Bürger am Montag, 7. April, um 18.30 Uhr ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift Neuwied erhält 27.500 Euro von der Senatspräsident-Ecker-Stiftung

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied öffnete seine Türen, um die frisch renovierten ...

Weitere Artikel


Neumitgliedertreffen der SPD

Zu einem weiteren Treffen für neue Mitglieder hatte der SPD-Kreisverband eingeladen und aus allen Teilen ...

Oberbürgermeister Einig zu Gast beim Bürgerforum Heimbach-Weis

Die Bürgerforen des CDU-Ortsverbands Heimbach-Weis/Block gehören seit vielen Jahren zum festen Anlaufpunkt ...

Gäste aus Partnerstadt Fountain Hills in Dierdorf

Eine Delegation aus der amerikanischen Partnerstadt Fountain Hills besucht derzeit (vom 18. bis 21. Mai) ...

Schwimmbad Herschbach: Solarabsorber und Dach erneuert

Rund 95.000 Euro wurden in die Erneuerung des Solarabsorbers und der Dacheindeckung des Herschbacher ...

Artenschutz beginnt am Straßenrand

Als Obere Naturschutzbehörde fördert die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Anlage blütenreicher ...

Infoabend der Grünen: „Der Wolf im Kreis Neuwied?“

Der Wolf ist zurück im Kreis Neuwied. Oder vielleicht nur als durchreisender Gast erneut bemerkt worden? ...

Werbung