Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Nach der erfolgreichen Wanderung am 1. Mai, geht es am 10. Juni weiter. Die Wandergruppe der TSG Irlich macht sich auf den Weg zum Traumpfad Virne-Burgweg in der Eifel. Los geht ab 10 Uhr an der Robert-Krupps-Schule in Irlich. Im Zentrum der Wanderung steht die Burgruine Virneburg im gleichnamigen Eifeldorf.

Die Wandertruppe der TSG Irlich - hier bei ihrer traditionellen Wanderung am 1. Mai. Foto: Veranstalter

Irlich. Die mittelalterliche Virneburg steht über dem kleinen Ort und bietet eine tolle Kulisse. Neben einer längeren Waldpassage auf breiten Waldwegen gehen die Wanderer am landschaftlichen Höhepunkt des Traumpfades, der Blumenrather Heide vorbei. Über weiche Wege folgen sie vorbei n Erika, Wacholder, mannshohem Ginster und zerzausten Kiefern. Ein wenig pfadig wird es auch beim Bergpfad, der an einer Hangkante hinab ins Nitzbachtal führt.

Die Wanderung startet am 10. Juni ab 10 Uhr vom Parkplatz an der Robert-Krups-Schule in Irlich. Abgeschlossen wird der Tag so gegen 17 bis 18 Uhr.

Die Route beginnt in Virneburg. Die Strecke führt zur Burgruine Virneburg, über Wacholderweiden, Bergpfade wo das Eifelpanorama genossen wird. Zum Abschluss kehrt die Truppe nach der Wanderung im Cafe-Restaurant "Zur Burg" in Virneburg ein.
Die Strecke umfasst in etwa elf Kilometer und 350 Höhenmeter.



Festes Schuhwerk und witterungsgemäße Kleidung sind die einzigen, erforderlichen Mitbringsel.

Für Fragen steht uns Wanderwart natürlich gerne zur Seite. Einfach unter über +4915128864928 oder wandern@tsg-irlich.de anfragen. Weitere Informationen und Wandertermine gibt es tagesaktuell auf www.tsg-irlich.de/wandertermine. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Feierliche Ehrung des EHC Neuwied nach CEHL-Meistertitel

Der EHC Neuwied wurde für seine Leistung in der Central European Hockey League (CEHL) von der Stadt Neuwied ...

Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre "WesterwaldSteig" – Auch im Wiedtal wird gefeiert

Ein Westerwälder Geburtstagskind der Superlative – rund 235 Kilometer lang ist der Jubilar. Wunderschön ...

Selbst-Hilfe-Event in Goethe-Anlagen steht

„Gesicht zeigen" – unter diesem Motto lädt die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe zu „Ein Picknick ...

Kirmes im Aubachdorf macht munter

Sechs Tage lang bewegt sich das Aubachdorf mal wieder, wie alljährlich, im Kirmestaumel. Das begann am ...

Ritter, Händler und Handwerker beim Pfingstspectaculum

Das große Pfingstspectaculum in den Rheinwiesen Bad Hönningens zog mit seiner weißen Zeltstadt kleine ...

Kunstkreis 75 Engers stellt im Schloss aus

Wer derzeit das Engerser Schloss besucht, erlebt doppelten Kunstgenuss: Aus dem Diana-Saal klingt klassische ...

Sonniges Wetter beim alljährlichen Feuerwehrfest

Mit den besten Wetter-Voraussetzungen startete das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Raubach auch in diesem ...

Werbung