Werbung

Nachricht vom 21.05.2018    

SV Windhagen gewinnt 1:0 in Oberwinter

Die Auswärtspartie des SV Windhagen am Pfingstsamstag war überschattet von der Verletzung eines Spielers des TUS Oberwinter in der Anfangsphase der Partie. Das Rheinlandligaspiel musste nach einem Zusammenstoß vom Windhagener Fußballer Armando Grau mit seinem Gegenspieler unterbrochen werden. Ein Einsatz von Rettungswagen und Notarzt war erforderlich.

Der Torschütze des Tages. Fotos: Verein

Windhagen. Die Entscheidung weiter zu spielen überließ man nach diesen dramatischen Minuten dem Gastgeber, der sich für ein Weiterspielen entschieden hat.Inzwischen ist der Spieler des TUS Oberwinter wieder auf dem Weg der Besserung. Der SV Windhagen wünscht ihm auch auf diesem Wege alles Gute. Nach der Wiederaufnahme des Spielbetriebs entwickelte sich ein hart umkämpftes Match in dem Oberwinter unbedingt den Klassenerhalt sichern wollte und Windhagen Punkte anstrebte, um Platz 16 zu holen, der eventuell noch zum Klassenerhalt reichen kann.

Der SV Windhagen war insgesamt die klar bessere Mannschaft und ging nach 17 gespielten Minuten verdient in Führung. Pawel Klos und Armando Grau spielten Adrian Glos frei, der aus kurzer Distanz zum 1:0 einschoss. Bis zur 40.Minute hätte die Eintracht bei mehreren Riesenchancen weitere Treffer erzielen können. Die Mannschaft verpasste dies aber aufgrund eigener Unzulänglichkeiten oder scheiterte am überragenden Oberwinterer Schlussmann Benny Kauert. Vor der Halbzeitpause hatte der TUS Oberwinter Möglichkeiten zum Ausgleich, scheiterte aber am gut aufgelegten Gästetorwart Thomas Kosiolek, der mit tollen Paraden einen Treffer verhinderte.



Die zweite Halbzeit begann mit weiteren Riesenchancen für den SV Windhagen, die aber leider nicht zu einer Vorentscheidung genutzt werden konnten. Somit verlief die Schlussphase der Partie sehr dramatisch. Die gastgebende Mannschaft drängte und Windhagen konterte. Alle Chancen aufzuzählen wäre zu viel. Die beiden Torhüter Benny Kauert und Thomas Kosiolek standen durch ihre überragende Leistung im Blickpunkt des Spiels. Es blieb letztendlich beim 1:0 Sieg für den SV Windhagen.

Das Team von Martin Lorenzini kann mit diesem Sieg am Samstag, 26.Mai um 15.30 Uhr im Heimspiel gegen die SG Neitersen aus eigener Kraft Platz 16 in der Tabelle erreichen. Ein Unentschieden würde dafür reichen. Und verdient hätte es die Windhagener Mannschaft allemal aufgrund der Energieleistung nach der Winterpause (21 Punkte in 14 Spielen).

Man wäre dann darauf angewiesen, ob die Sportfreunde Eisbachtal die Relegationsrunde zur Oberliga gewinnen. Wenn ja, wäre die Sensation, der Klassenerhalt, perfekt. Seit Samstag steht fest, dass Eisbachtal die Relegationsrunde spielt und der TSV Emmelshausen als Meister in der Rheinlandliga in die Oberliga aufsteigt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Sportlerehrung für herausragende Leistungen

Zur sechsten Sportlerehrung der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach konnte Bürgermeister Hans-Werner ...

Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Weitere Artikel


Bezirks-FDP begrüßt Bundesgartenschau am Mittelrhein

Der FDP-Bezirksverband Koblenz meldet sich mit einer Pressemitteilung zum Zuschlag für die Region Mittelrhein ...

Rhein-Wied-Stadion platzte zum Deichlauf aus allen Nähten

Als sich der große Rummel legte, konnten die Helfer aus den Reihen der LG Rhein-Wied zunächst einmal ...

Mitarbeiter prägen die Bank mit

Die Westerwald Bank würdigte langjährige Mitarbeiter und erfolgreiche Weiterbildungen. Für gleich fünf ...

Die Kulturgeschichte der Fortpflanzung

Jürgen Becker klärt auf bei den Rommersdorf Festspielen: Blattläuse haben es im Gegensatz zu uns Menschen ...

Torreiche Spiele der SG Grenzbachtal/Wienau

Am Pfingstsamstag hatte die erste Mannschaft der SG Grenzbachtal/Wienau in Roßbach Thalhausen zu Gast. ...

Kirmes im Aubachdorf macht munter

Sechs Tage lang bewegt sich das Aubachdorf mal wieder, wie alljährlich, im Kirmestaumel. Das begann am ...

Werbung