Werbung

Nachricht vom 22.05.2018    

Schwimmunterricht für Bendorfer Grundschüler

Ob Brustschwimmen, Rückenschwimmen und Kraulen oder einfach nur Übungen, um die Wasservertrautheit zu steigern: seit einigen Wochen dürfen die Bendorfer Grundschüler sich beim Schwimmunterricht im kühlen Nass austoben. Jeweils eine dritte Klasse der Medardus- und der Bodelschwingh-Schule fährt einmal in der Woche nach Neuwied in die „Deichwelle“.

Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Das Schwimmen gehört zum Kernbestand des Schulsports und ist in allen Lehrplänen des Landes Rheinland-Pfalz vertreten. Dementsprechend bemühten die Leiter der Bendorfer Grundschulen sich schon länger darum, ein entsprechendes Angebot einzuführen. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung hat man im vergangenen Jahr eine Lösung gefunden.

Den Einstieg machen die Klassen der Medardus- und der Bodelschwingh-Schule. Im Haushaltsjahr 2019 sollen dann weitere Haushaltsmittel zur Verfügung gestellt werden, damit auch die Drittklässler der Grundschule Stromberg Schwimmunterricht erhalten. Langfristiges Ziel soll es sein, dass jedes Bendorfer Schulkind das Schwimmen erlernt.

„Der Schwimmunterricht ist für uns extrem wichtig. An unserer Schule beträgt der Nichtschwimmer-Anteil 80 Prozent“, berichtet Rolf Polcher, Schulleiter der Medardus-Schule. Dabei sollten Kinder schon zu ihrer eigenen Sicherheit so früh wie möglich schwimmen lernen. Für Schwimmen als Sport spricht aber noch mehr: es verbessert die Ausdauer und das Koordinationsvermögen und fördert neben den motorischen Fähigkeiten auch soziale, emotionale und kognitive Kompetenzen.



„Die Kinder haben großen Spaß und man merkt, wie sie sich nach und nach mehr zutrauen“, so Polcher. Während die Anfänger im Nichtschwimmerbecken mit Schwimmbrettern und Schwimmnudeln arbeiten, sich langsam an das Wasser gewöhnen und leichte Schwimmübungen ausprobieren, dürfen die Fortgeschrittenen im Schwimmerbecken ihre Bahnen ziehen und spezielle Techniken trainieren. Vier Lehrkräfte sind zur Betreuung mit von der Partie. Die spielerischen Übungen und Wettkämpfe kommen bestens an und zur Belohnung darf zwischendurch auch mal die große Rutsche ausprobiert werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Spielgerät in der Jakobstraße muss abgebaut werden

Das Spielgerät auf dem Kinderspielplatz in der Jakobstraße in Engers muss abgebaut werden. Die Kletterkombination ...

Nachtleben im Kloster Ehrenstein genossen

Rund 130 Frauen und Männer waren am Freitagabend zum Nachtleben ins Kloster Ehrenstein gekommen. Bereits ...

Zeitreise in die Heddesdorfer Grundschule

Der AWO-Ortsverein Heimbach-Weis organisierte eine Fahrt ins Freilichtmuseum nach Bad Sobernheim. Vier ...

Leichtathletik-Bezirks- und Kreismeisterschaften in Dierdorf

Am Sonntag, 27. Mai finden im Dierdorfer Schulsportstadion ab 10 Uhr die Leichtathletik-Bezirks- und ...

Schnupperwoche in der Städtischen Musikschule

Musikalität ist nicht allein ererbt, sondern kann durch systematischen Unterricht geweckt und gefördert ...

Motorradfahrer stürzt und prallt mit PKW zusammen

Am Pfingstmontag gegen Abend kam es am Ortseingang von Maroth zu einem schweren Unfall zwischen einem ...

Werbung