Werbung

Nachricht vom 24.05.2018    

F-Jugend der TSG Irlich präsentierte sich mit Doppelheimspiel

Mit großer Vorfreude hatten die F-Junioren der TSG Irlich dem Christi-Himmelfahrt-Feiertag entgegengefiebert. An diesem feiert die TSG ja traditionell ihren „Vatertag“ rund ums Irlicher Pappelstadion. Im Rahmen dessen trugen die F1 und F2 jeweils ein Meisterschaftsspiel als Doppelheimspiel aus.

Die F-Jugend der TSG Irlich zeigt ihre neuen Trainingsanzüge. Foto: privat

Neuwied-Irlich. Aufgrund des Festes hatte man mit noch mehr Zuschauern als sonst gerechnet. Doch am Ende stand man etwas bedröppelt wie begossene Pudel da. Das lag aber weniger an den doch zahlreichen Zuschauern oder den Spielen an sich, als vielmehr am miserablen Wetter: Zu Beginn der zweiten Halbzeit fing ein monsunartiger Regen an, der bis zum Schlusspfiff der Partien kaum enden wollte. Trotzdem wurden die Leistungen aller Teams lautstark beklatscht. Die F1 (meist Jahrgang 2009) unterlag dem HSV Neuwied 1 mit 4:5, die F2 (Jahrgang 2010) schlug den VfL Wied Niederbieber mit 4:2.

Im Rahmen des TSG-Vatertags bedankten sich die Irlicher F-Jugendlichen auch noch einmal bei Gerhard Schröder von der KFZ-Meisterwerkstatt Schröder in Irlich, der dem Team neue Trainingsanzüge sponserte. „So können wir den Verein auch nach außen hin hervorragend präsentieren. Und die Jungs sind natürlich auch mächtig stolz, wenn sie ihren Trainingsanzug mit der Aufschrift der TSG Irlich tragen können“, sagte Trainer Christian Krechel. Insgesamt spielen zurzeit 27 Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren in zwei F-Jugend-Mannschaften bei der TSG Irlich. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


VG-Rat Dierdorf brachte Aufträge auf den Weg

In einer sachlich und fachlich geführten Ratssitzung, hat der VG-Rat in Dierdorf einige wichtige Entscheidungen ...

Geht die Saison der 1. Mannschaft in die Verlängerung?

Eine ereignisreiche Saison 2017/2018 geht für den SV Rengsdorf am Sonntag, den 27. Mai vorerst zu Ende. ...

Einer für alle – alle für einen

Er war Heddesdorfer Bürgermeister, Genossenschaftsgründer in Deutschland und hätte am 30. März 2018 seinen ...

Erste Neuzugänge für Bundesliga-Kader SV Rengsdorf

Die Konturen verstärken sich und die große Herausforderung Bundesliga nimmt beim SV Rengsdorf unmittelbar ...

Förderverein DRK Kamillus Klinik Asbach erhält AWO-Spendenscheck

Einen Spendenscheck von 800 Euro überreichte nunmehr der Vorsitzende des AWO Ortsvereins Asbach, Günther ...

Heinrich-Haus Seniorenzentrum feiert zehnten Geburtstag

Mit einem Familienfest für Mitarbeiter und Bewohner feierte das Heinrich-Haus Seniorenzentrum sein zehnjähriges ...

Werbung