Werbung

Nachricht vom 25.05.2018    

SWN: „Mutmaßungen der SPD schaden dem Wasserpark“

Mit großem Erstaunen wurde die Pressemeldung der SPD Neuwied zum Wasserpark in Feldkirchen bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) aufgenommen. „Der Text enthält Mutmaßungen und entbehrt jeder Grundlage. Zudem wird auch noch ein falsches Öffnungsdatum verkündet, das dem Wasserpark auch noch wirtschaftlich schadet“, erklärt Geschäftsführer Stefan Herschbach verärgert.

Plan des Wasserparks. Foto: Homepage

Neuwied. In ihrem Text hatte die SPD Fragen nach der Notwendigkeit der Reparatur und zum Öffnungszeitpunkt gestellt und diese auch in einem Brief an Herschbach formuliert. Anstatt die Antworten abzuwarten, ging der Text mit der Überschrift „Warum öffnet der Wasserpark so spät?“ zeitgleich an die Medien.

Herschbach macht – auch in seinem Antwortschreiben – klar, dass bei den turnusgemäßen Vorbereitungsarbeiten im Frühjahr undichte und reparaturbedürftige Fugen im Wasserlauf entdeckt wurden: „Das konnte zum einen wegen der noch bestehenden Frostgefahr nicht sofort durchgeführt werden. Zum anderen haben wir uns direkt um eine Firma bemüht, die diese Arbeiten zeitnah durchführen kann. Gerade letzteres ist aufgrund der aktuellen Auftragslage der Firmen nicht immer einfach.“ Anfang Mai wurden die Reparaturen durchgeführt, anschließend war eine ausreichende Trocknungszeit nötig.

„Der Öffnungszeitpunkt hing dann auch von der Wasserprüfung des Gesundheitsamtes ab. Die Unbedenklichkeitsbescheinigung bekamen wir am 22. Mai. Direkt im Anschluss hatten wir beschlossen, den zunächst anvisierten Termin der Öffnung, 31. Mai, auf den 25. Mai vorzuziehen.“ Mit dem neuerlich von der SPD verkündeten Öffnungstag 31. Mai habe man dem Wasserpark unnötig geschadet.



Die Öffnungszeiten wurden auch auf der Homepage kommuniziert, sowohl im Bereich Öffnungszeiten als auch im Bereich News. Dies geschah auch am 22. Mai - nicht aufgrund von Nachfragen der SPD, sondern hing mit der Freigabe des Gesundheitsamtes zusammen. Schmunzeln lässt Herschbach der Hinweis von Hannelore Gröhbühl, dass man auf der Homepage des Wasserparks einen Eintrag zur Vorsaison gelesen habe, der von Mai und Juni sprach: „Das ist richtig. Dort stand aber auch das Jahr: 2017. Der Hinweis stammte noch aus der letzten Saison.“ Die aktuellen Daten weisen für die Vorsaison den Zeitraum 25. Mai bis 22. Juni aus. 2018, wohlgemerkt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Den Lebensraum Wied entwickeln

Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich zur Bachpatenschaft Altenwied zusammengeschlossen. Sie wollen ...

Alter Friedhof Neuwied: Ort der Geschichte

Der Alte Friedhof in Neuwied ist ein ganz besonderer Ort. Bekannte Neuwieder Familien, die die Geschichte ...

Musik und Wein harmonieren an besonderen Orten

Musik und Wein bilden eine großartige Kombination – erst recht, wenn man beides vor ansprechender Kulisse ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 413 und der L 267

Von Montag, dem 4. Juni bis Dienstag, den 5. Juni wird an der B 413 und der L 267 in folgenden Bereichen ...

Einer für alle – alle für einen

Er war Heddesdorfer Bürgermeister, Genossenschaftsgründer in Deutschland und hätte am 30. März 2018 seinen ...

Geht die Saison der 1. Mannschaft in die Verlängerung?

Eine ereignisreiche Saison 2017/2018 geht für den SV Rengsdorf am Sonntag, den 27. Mai vorerst zu Ende. ...

Werbung