Werbung

Nachricht vom 26.05.2018    

Cuvee Theatrale: Erstes Festival in Rheinland-Pfalz

Im August diesen Jahres wird das erste rheinland-pfälzische Festival der professionellen freien Theaterszene im Schlosstheater Neuwied starten. Dies gaben das Land Rheinland-Pfalz, die Landesbühne Rheinland-Pfalz und der Landesverband der professionellen freien Theater (laprofth) e.V. bekannt.

Schlosstheater. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. „Das neue Festival ‚Cuvee Theatrale‘ führt wie der Cuvee-Wein gehaltvolle Programme der vielfältigen rheinland-pfälzischen Theaterszene zusammen und vermittelt einen guten und optimal ausbalancierten Gesamteindruck über die freien und professionellen Theatergruppen im ganzen Land. Das Festival ist auch ein Aufbruch für die Landesbühne, die mit einer engen Verzahnung mit der freien Theaterszene einen neuen Akzent am Spielort in Neuwied setzt“, berichtet Kulturstaatssekretär Salvatore Barbaro.

Die Vorbereitungen zum gemeinsamen Projekt des Landesverbands laprofth und der Landesbühne Rheinland-Pfalz wurden Ende 2016 unter der Moderation des Kulturministeriums aufgenommen und erfolgreich zu Ende geführt. Das Festival stellt eine Leistungsschau der freien und professionellen Theaterszene von Rheinland-Pfalz dar. Unter anderem werden das "TheaderFreinsheim" aus der Pfalz, die Mainzer "Compagnie MaRRam" und das Figurentheater "Tearticolo" aus Trier das Festivalprogramm bereichern.

„Nach der erfolgreichen Zukunftsdiskussion zur Landesbühne vor zwei Jahren freue ich mich besonders über die neue und gelungene Kooperation zwischen dem Landesverband der professionellen freien Theater und der Landesbühne. Es gibt beiden Kooperationspartnern eine neue Dynamik in ihrer künstlerischen Arbeit. Das Programm glänzt mit großer Vielfalt und einigen Highlights, die einen Besuch in Neuwied lohnen. Ich würde mich freuen, wenn viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer die Gelegenheit nutzen, die schöne Stadt am Rhein besuchen zu kommen“, schließt Barbaro. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neue Tourismus-Broschüre lädt zu spannenden Kirchen-Entdeckungen ein

Zu spannenden Kirchen-Entdeckungen lädt die neue Tourismusbroschüre der Wirtschaftsförderung des Landkreis ...

Orgelklänge zur Fastenzeit in Neuwied

Am 6. April gibt der renommierte Organist Lukas Stollhof ein besonderes Konzert in der Pfarrkirche St. ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Erfolgreiches Debüt: "POPsicles" begeistern mit erstem Konzert

Der neue Pop- und Rock-Chor "POPsicles" aus Rengsdorf feierte sein erstes Konzert. Unter der Leitung ...

Kultureller Hochgenuss für den guten Zweck in Neuwied

Der Lions Club Neuwied-Andernach lädt am Freitag, dem 28. März, zu einem besonderen Benefizkonzert in ...

Flamenco-Klänge in Neuwied: Klaus Mäurer verzaubert mit Soloprogramm

Am 27. März wird die ARTOTHEK in Neuwied zur Bühne für ein besonderes musikalisches Erlebnis. Klaus Mäurer, ...

Weitere Artikel


TSG Irlich bewandert den Virne-Burgweg

Nach der erfolgreichen Wanderung am 1. Mai, geht es am 10. Juni weiter. Die Wandergruppe der TSG Irlich ...

Musik-Revue: „Immer wieder sonntags…“

Ach, wie gerne träumt man vom vergangenen oder anstehenden Urlaub: Erholung, Sonne, Sand, Strand und ...

Der Alchemist – Komödie in hessischer Mundart

Rund um Frankfurt sind ihre Vorstellungen immer in kürzester Zeit ausverkauft. Denn wenn Michael Quast ...

Musik und Wein harmonieren an besonderen Orten

Musik und Wein bilden eine großartige Kombination – erst recht, wenn man beides vor ansprechender Kulisse ...

Alter Friedhof Neuwied: Ort der Geschichte

Der Alte Friedhof in Neuwied ist ein ganz besonderer Ort. Bekannte Neuwieder Familien, die die Geschichte ...

Den Lebensraum Wied entwickeln

Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich zur Bachpatenschaft Altenwied zusammengeschlossen. Sie wollen ...

Werbung