Werbung

Nachricht vom 26.05.2018    

Rommersdorf beeindruckt mit Pflanzenfülle

In der Abtei Rommersdorf finden Interessierte eine wahre Gartenvielfalt vor, manches dort ist nach englischem, anderes nach französischem Vorbild geplant und gestaltet. Und auch ein schlichter, doch wertvoller Kräutergarten findet sich auf dem großzügigen Areal. Gartenfreunde können die bunte Bandbreite an Pflanzen bei einer botanischen Führung kennenlernen, die die Tourist-Information der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit „Culterra Haus und Garten“ am Sonntag, 10. Juni, anbietet.

Abteigarten der ehemaligen KLosteranlage Rommersdorf. Foto: Veranstalter

Neuwied. Dabei wird ein Fachmann die beeindruckende Pflanzenfülle in der ehemaligen Klosteranlage zeigen und deren Geheimnisse lüften. Treffpunkt für den etwa 90-minütige Rundgang ist um 14 Uhr der Innenhof der Abtei Rommersdorf an der Stiftsstraße 2 in Heimbach-Weis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Kosten betragen 4 Euro pro Person, 6- bis 14-Jährige zahlen 2 Euro.

Weitere Informationen, auch zu individuellen Führungen, gibt es bei der Tourist-Information der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 5555; E-Mail tourist-information@neuwied.de. Einen Überblick über alle angebotenen Führungen gibt es im Internet unter http://www.neuwied.de/stadtfuehrungen.html. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ein römischer Spieletag am UNESCO Welterbetag 3. Juni

Am Sonntag, den 3. Juni 2018 heißt die Römer-Welt Rheinbrohl alle Kinder herzlich Willkommen zum "Römischen ...

Kreis lädt zum Kita-Fachtag Qualitätsentwicklung im Diskurs ein

Am Dienstag, 12. Juni findet der 3. Kita-Fachtag im Rahmen von Qualitätsentwicklung im Diskurs (QiD) ...

LEADER-Region Rhein-Wied: „Gemeinsam mehr erreichen“

„Gemeinsam mehr erreichen“ und für gutes Klima sorgen möchte die LEADER-Region Rhein-Wied mit den Verbandsgemeinden ...

Max Uthoff - Gegendarstellung

Der Kabarettist Max Uthoff gastiert am Samstag, 7. Juli, um 20.15 Uhr bei den Rommersdorf Festspielen. ...

Der Alchemist – Komödie in hessischer Mundart

Rund um Frankfurt sind ihre Vorstellungen immer in kürzester Zeit ausverkauft. Denn wenn Michael Quast ...

Musik-Revue: „Immer wieder sonntags…“

Ach, wie gerne träumt man vom vergangenen oder anstehenden Urlaub: Erholung, Sonne, Sand, Strand und ...

Werbung