Werbung

Nachricht vom 27.05.2018    

Großes Interesse beim Bürgerforum Heimbach-Weis

Volles Haus beim zurückliegenden Bürgerforum Heimbach-Weis. Der CDU Ortsverband Heimbach-Weis/Block hatte zum traditionellen Bürgergespräch geladen und durfte dazu Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig als Ehrengast im Gasthaus „Siebenschläfer“ begrüßen. Dass die Bürgerforen und der Austausch mit den Gästen einen besonders hohen Stellenwert bei der CDU Heimbach-Weis haben, zeigte auch die Anwesenheit aller gewählten Stadtrats- und Kreistags sowie Ortsbeiratsmitglieder der CDU Heimbach-Weis/Block.

Bürgerforum der CDU Heimbach-Weis/Block mit Oberbürgermeister Jan Einig. Fotos: CDU

Heimbach-Weis. „Das Bürgerforum Heimbach-Weis ist eine offene Plattform für die Bürgerinnen und Bürger in unserem Ort“, so Ortsverbandsvorsitzender Markus Blank bei der Begrüßung. Mit wechselnden Gästen und Themen möchte die CDU Heimbach-Weis ein Informationsangebot bieten. „Das große Interesse am heutigen Vormittag zeigt, dass unser Oberbürgermeister Jan Einig als erster Ansprechpartner in unserer Stadt das Interesse an Politik weckt“, erklärte Markus Blank.

Auf der Themenliste der Fragenden standen Dauerbrenner wie die Realisierung der nördlichen Entlastungsstraße, welche von der Versammlung als Notwendigkeit zur Attraktivitätssteigerung des Ortskerns angesehen wurde. Vorstandsmitglieder des SSV Heimbach-Weis informierten sich über den aktuellen Planungsstand eines Kunstrasenplatzes im Stadtteil Heimbach-Weis. Dabei wurde nochmals die Bedeutung für den Fortbestand der aktiven Jugendarbeit von den Vereinsvertretern betont. Jan Einig skizzierte den Planungsverlauf und bezog sich dabei auch auf den Stadtratsbeschluss zur Prioritätenfestlegung. „Das klare Bekenntnis der Politik zur Errichtung eines Kunstrasenplatzes wurde gefasst“, betonte Jan Einig mit Blick auf die Beschlusslage des Neuwieder Stadtrates.



Dauerbrenner sind in den Stadtteilen stets Baustellen, die zwar ihren Standort wechseln, aber häufig für Beeinträchtigungen sorgen können. Die aktuelle Baumaßnahme in der Lindenstraße der Stadtwerke Neuwied wird noch weitere Zeit in Anspruch nehmen, denn die Generalsanierung des Kanals und die Gas- sowie Wasserversorgung werden aufwendig erneuert.

Die Stadtrats- und Ortsbeiratsmitglieder der CDU Heimbach-Weis/Block sowie Ortsvorsteher Michael Kahn stehen aber natürlich auch fernab der Bürgerforen stets für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Der Vormittag mit Oberbürgermeister Jan Einig sorgte in Heimbach-Weis für viel Informationsfluss in lockerer Runde. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Millionenzuschüsse für Kita-Ausbau im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied investiert kräftig in die Zukunft seiner Kindertagesstätten. Landrat Achim Hallerbach ...

Wahlsieg um jeden Preis? Kontroverser Schlagabtausch im Puderbacher Wahlkampf

Aufgrund der Stellungnahme von Sven Schür zu den Vorwürfen der Parteien SPD, Grüne und CDU hat sich nun ...

Puderbach: Kritik an Verhalten von Bürgermeisterkandidat

Im Verbandsgemeinderat Puderbach wächst die Sorge: Mitglieder mehrerer Fraktionen äußern sich kritisch ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Weitere Artikel


Riesiges Angebot auf Kleinmaischeider Maimarkt

Fast 200 Marktstände füllten am 27. Mai die Straßen um das Kleinmaischeider Bürgerhaus herum, Waldstraße ...

„WIEDer ins TAL“ feierte 20. Geburtstag

Am Sonntag, den 27. Mai war das Wiedtal von 10 bis 17 Uhr von Seifen bis Neuwied-Niederbieber auf einer ...

Feuerwehr Puderbach feiert Richtfest

Den Zeitplan eingehalten, den Kostenrahmen gesprengt: Am Freitag, den 25. Mai feierte die Feuerwehr Puderbach ...

Mozart-Messe als musikalisches Pfingsterlebnis

Bekanntlich weht der heilige Geist, wo er will. Bei Wolfgang Amadeus Mozart wirkte er besonders intensiv ...

Waldbreitbacher Schützen erfolgreich bei Diözesanmeisterschaften

Bei den diesjährigen Diözesanmeisterschaften in Neuwied-Nodhausen am 8. April und in Kalt am 14. April, ...

„Live Lounge“ holt Comedy vom Feinsten auf die Bühne

Konzert beim ersten, Poetry Slam beim zweiten Mal: Fehlt nur noch der Comedy-Abend, um den Dreierpack ...

Werbung