Werbung

Nachricht vom 28.05.2018    

SV Windhagen schlägt SG Neitersen/Altenkirchen mit 2:0

Zum Saisonfinale traf der SV Windhagen im Stadion Windhagen auf den spielstarken Tabellenfünften, die SG Neitersen/Altenkirchen. Die Gäste machten zu Spielbeginn mächtig Druck auf das Windhagener Tor, bestimmten das Spielgeschehen und hatten dreimal gute Chancen zu Treffern. Eintracht-Torhüter Thomas Kosiolek und die Abwehr konnten aber einen Treffer verhindern, zum anderen strichen die Bälle knapp am Gehäuse vorbei.

Fotos: SV Windhagen/Höller

Windhagen. Adrian Glos musste Mitte der ersten Spielhälfte nach einer unnötigen Attacke seines Altenkirchener Gegenspielers an der Außenlinie verletzt ausscheiden. Vor der Halbzeitpause kam der Gastgeber besser ins Spiel. In der 34. Minute wurde Armando Grau von Stefan Zent, der kurzfristig für den verletzten Mannschaftskapitän Tobias Blumenthal in der Abwehr spielen musste, steil angespielt. Grau lief auf den Torhüter der Gäste zu und ließ ihm beim 1:0 Führungstor keine Chance zum Eingreifen. Sein Schuss ging vom Innenpfosten in das Tor.

Nach der Halbzeitpause verstärkten die Gäste den Druck. Die Eintracht kam nur zu wenigen Angriffen und war tief stehend meist mit Abwehraufgaben beschäftigt. Die Windhagener Mannschaft verhinderte einen Treffer der Gäste. Mitte der 2. Halbzeit verflachte die Partie etwas. Windhagen spielte danach eigene Angriffe nicht gut aus. Bei den Gästen vermisste man Ideen, die Windhagener Abwehr zu überwinden.

In der 88. Spielminute belohnte sich der SV Windhagen auch für die guten Leistungen in den letzten Spielen. Nico Schiela erzielte in der 88. Spielminute das vielumjubelte 2:0 Siegtreffer. Armando Grau und Matthias Metzen hatten sich gut durchkombiniert, passten auf Schiela, der den Ball zum Siegtreffer einschob. Die Windhagener Mannschaft zeigte in den Partien nach der Winterpause ihren besonderen Charakter. Trotz der misslichen Ausgangslage von 12 Punkten nach 19 Spielen und gleich vier Niederlagen nach der Winterpause, glaubte die Mannschaft an sich, arbeitete hart und gut im Training und bekam ihren verdienten Lohn dafür.



Von den letzten elf Saisonspielen wurden acht gewonnen, so dass man die Saison noch als Tabellensechszehnter mit 36 Punkten beenden konnte. In den nächsten Wochen wird sich entscheiden, ob das noch zum Klassenerhalt reicht. Zum einen bleibt abzuwarten, ob alle Mannschaften melden, zum anderen liegt es daran, ob die SG Eisbachtal in der Relegation zur Oberliga gegen Borussia Neunkirchen und Hassia Bingen erfolgreich ist. Für Martin Lorenzini war das Spiel der letzte Einsatz für den SV Windhagen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Allrounder für Garten und Balkon: Tipps zur Hortensien-Pflege

Mit dem heutigen Montag (28. Mai) beginnt die National Hydrangea Week. Eine Woche lang feiern vor allem ...

15 Berufe-Workshops an der IGS Johanna Loewenherz

Was will ich nach der Schule machen und welcher Beruf könnte meinen Neigungen entsprechen? Für die Schüler ...

Preußens schwarzer Glanz im Eisenkunstguss-Museum Bendorf

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Sayner Eisenkunstguss-Produktion 1817/1818 nach Vorbild ihrer ...

Vizemeister JSG Wisserland mit 3:3 gegen Laubachtal/Ellingen

Mit einem 3:3 gegen die JSG Laubachtal/Ellingen hat die JSG-Wisserland-Mittelhof das letzte Heimspiel ...

Unwetter setzt in Großmaischeid Keller unter Wasser

Am Sonntagabend entwickelten sich im nördlichen Rheinland-Pfalz schwere Gewitter. Eines davon traf gegen ...

Feuerwehr Puderbach feiert Richtfest

Den Zeitplan eingehalten, den Kostenrahmen gesprengt: Am Freitag, den 25. Mai feierte die Feuerwehr Puderbach ...

Werbung