Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Polizei Neuwied warnt vor „Kinderansprecher“

In den sozialen Medien wird aktuell eine Information der Neuwieder Polizei an die Stadtverwaltung im Hinblick auf einen Kinderansprecher thematisiert. Dieser Meldung liegt nachfolgender Sachverhalt zu Grunde.

Symbolfoto

Neuwied. Bereits am 16. Mai wurde die Polizei Neuwied zu einer Kindertagesstätte gerufen, da ein Mann laute Kindermusik vor dem Gelände abspielte und versuchte, Kontakt zu den Kindern aufzunehmen. Dieser Mann sei in der Vergangenheit des Öfteren aufgetaucht, zu einem strafrechtlich relevanten Kontakt zu Kindern sei es bisher nicht gekommen. Die Polizei erteilte einen Platzverweis, dem er schließlich nachgekommen ist.

Die Stadtverwaltung Neuwied wurde im Hinblick auf eine Sensibilisierung der Kindertagesstätten und Grundschulen über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt. Dieser Mann ist bei den Polizeiinspektionen Linz und Neuwied bekannt. Er ist bereits häufiger dadurch aufgefallen, dass er beispielsweise vor Einkaufsmärkten, Restaurants oder Imbissen oder Personengruppen laute Musik aus seinem Fahrzeug abspielte. Vor diesem Hintergrund wurde auch die Führerscheinstelle informiert.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Nach aktuellen Erkenntnissen geht keine unmittelbare Gefahr von diesem Mann aus. Die Polizei Neuwied bittet dennoch darum, diesbezügliche Beobachtungen der Polizei zu melden, damit rechtlich mögliche Maßnahmen getroffen werden können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat und seine Gäste wanderten zur Edmundshütte

Auch in diesem Jahr unternahmen Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied mit einigen Gästen ...

Frühzeitige Nachlassregelung ist von enormer Bedeutung

Die von Achim Hallerbach, dem Landrat des Landkreises Neuwied und zuständigem Dezernenten für den Fachbereich ...

Burgfest an der Burg Reichenstein

Am 10. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ist es soweit. Auf dem Gelände der Burgruine und in der Burgruine ...

Amtspokal der VG Rengsdorf-Waldbreitbach ausgeschossen

Am 26. Mai fand das erste „Amtspokalschießen“ der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach im Schützenhaus ...

Begleithundeprüfung beim Hunde-Verein Rhein-Wied

Am Samstag, den 26. Mai gingen die ersten Prüflinge in diesem Jahr mit ihren Vierbeinern an den Start. ...

Raubacher Sommerbiathlet beim Heimwettkampf erfolgreich

Am 26. Mai veranstaltete die Schützengilde Raubach ihren 14. Sommerbiathlon auf ihrer Schießsportanlage. ...

Werbung