Werbung

Nachricht vom 29.05.2018    

Burgfest an der Burg Reichenstein

INFORMATION | Am 10. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ist es soweit. Auf dem Gelände der Burgruine und in der Burgruine Reichenstein bei Puderbach startet das große Burgfest mit einem Mittelaltermarkt. Es gibt viele Attraktionen. Ein kostenloser Pendelverkehr von Puderbach aus wird eingerichtet. Ebenso stehen ausgeschilderte Wanderwege zur Burg zur Verfügung.

Die Burg Reichenstein. Foto: privat

Puderbach. Geboten werden unter anderem:
Burgführungen
Mittelalterliches Markttreiben
Ritter und Schaukämpfe
Einblick in ein Lagerleben
Unterhaltung mit „Freddy the Piper“
Kinderbelustigung mit diversen mittelalterlichen Spielen und einer Märchenerzählerin
Diverse Tiere
Getränke und Speisen, unter anderem Lamm, Schwein, Bratwurst, Kartoffel.
Kaffee, Kuchen und Eis

Entdeckertouren mit dem Naturpark Rhein-Westerwald: Dauer etwa 1,5 Stunden (nicht bei Regenwetter), maximal 20 Teilnehmer pro Tour. Anmeldung am Einlass. Die Reihenfolge der Anmeldung entscheidet. Start: für Kinder 10 bis 12 Jahre um 12 Uhr und um 16 Uhr, für Kinder 6 bis 9 Jahre um 14 Uhr.



Ausreichend Parkplätze stehen in der Ortsmitte Puderbach zur Verfügung. Von der Bushaltestelle an der Mittelstraße aus ist ein kostenloser Pendelverkehr zur Burg und zurück in der Zeit von 10.45 Uhr bis 18.30 Uhr eingerichtet. Es wird an diesem Tag auch ein knapp zwei Kilometer langer Spazierweg zwischen der Ortsmitte Puderbach und dem Burggelände ausgeschildert.

Wer den Parkplatz (Marktplatz) in Steimel nutzen möchte, erreicht nach rund drei Kilometern das Burggelände. Wer den Besuch mit einer Wanderung verbinden möchte kann hierzu hervorragend die Burgwege nutzen.

Eintritt: Erwachsene zwei Euro, Kinder bis 14 Jahre sind frei. Weitere Informationen erhalten Sie über die Internetseiten: www.burgruine-reichenstein.de oder www.puderbacher-land.de.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Kindertag der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen war voller Erfolg

Am Samstag, den 26. Mai veranstaltete die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den jährlichen Kindertag. Bei ...

FWG Neuwied - Haushaltsicherung hat oberste Priorität

Karl-Josef Heinrichs wurde einstimmig auf der Jahreshauptversammlung zum Vorsitzenden wiedergewählt. ...

Frühzeitige Nachlassregelung ist von enormer Bedeutung

Die von Achim Hallerbach, dem Landrat des Landkreises Neuwied und zuständigem Dezernenten für den Fachbereich ...

Seniorenbeirat und seine Gäste wanderten zur Edmundshütte

Auch in diesem Jahr unternahmen Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied mit einigen Gästen ...

Polizei Neuwied warnt vor „Kinderansprecher“

In den sozialen Medien wird aktuell eine Information der Neuwieder Polizei an die Stadtverwaltung im ...

Werbung