Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Kindertag der Feuerwehr Kirchspiel Anhausen war voller Erfolg

Am Samstag, den 26. Mai veranstaltete die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen den jährlichen Kindertag. Bei Sonne pur organisierten die Kameraden zahlreiche Spiele und Experimente rund um das Thema Feuerwehr. Highlight bei den Kindern war natürlich die Spritzwand, die bei knackigen Temperaturen für reichlich Abkühlung sorgte.

Fotos: Feuerwehr Kirchspiel-Anhausen/Jonas Fackert

Anhausen. Weiterhin stand ein Brandtrainer zur Verfügung. Mit dieser gasbetriebene Anlage können kleinere Brände simuliert und mit Wasser befüllten Feuerlöschern gelöscht werden. Außerdem konnten die Kinder mit Hilfe eines Experimente-Koffers unter Aufsicht ausprobieren, welche Materialien brennbar und welche wiederum nur schwer zu entzünden sind.

Die Eltern konnten zwischenzeitlich ihr Geschick im Umgang mit Schere und Spreitzer unter Beweis stellen. Hierzu musste ein Ei mit dem Rettungsgerät gegriffen und unbeschadet auf einem anderen Platz abgelegt werden.

Über den Nachmittag verteilt besuchten rund 100 Kinder zusammen mit ihren Eltern die Wehr. „Es ist wichtig, den Kindern schon früh die Arbeit der Feuerwehr näher zu bringen und sie für das Thema zu sensibilisieren“, sagte Volker Lemgen, Wehrführer in Anhausen. Umso mehr freue er sich, dass das Angebot so gut wahrgenommen wurde. Die Feuerwehr Kirchspiel Anhausen bedankt sich ausdrücklich bei allen Besuchern uns hofft auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.





Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


FWG Neuwied - Haushaltsicherung hat oberste Priorität

Karl-Josef Heinrichs wurde einstimmig auf der Jahreshauptversammlung zum Vorsitzenden wiedergewählt. ...

Verkehrsunfälle und Betäubungsmittel sichergestellt

Die Polizei Neuwied berichtet in ihrer aktuellen Pressemitteilung von zwei Verkehrsunfällen am Dienstag, ...

Heizöl im Breibach löst Feuerwehreinsatz aus

„Großer Ölfilm im Breibach bei Breibach“, so lautete die Meldung der Leitstelle Montabaur, die am Dienstagabend, ...

Konjunkturumfrage zum Frühsommer: Klima weiter sonnig

Laut der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz schätzen 92 Prozent ...

Burgfest an der Burg Reichenstein

Am 10. Juni in der Zeit von 11 bis 18 Uhr ist es soweit. Auf dem Gelände der Burgruine und in der Burgruine ...

Frühzeitige Nachlassregelung ist von enormer Bedeutung

Die von Achim Hallerbach, dem Landrat des Landkreises Neuwied und zuständigem Dezernenten für den Fachbereich ...

Werbung