Werbung

Nachricht vom 30.05.2018    

Broschüre wirft Blick auf 100 Jahre Frauenwahlrecht

Einen ganz eigenen Blick auf die frauen- und kommunalpolitische Vergangenheit in Rheinland-Pfalz wirft die 60-seitige Broschüre »Wahlkämpfe. 100 Jahre Frauenwahlrecht im heutigen Rheinland-Pfalz und 30 Jahre Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten«, die die städtische Gleichstellungsbeauftragte Birgit Bayer nun Bürgermeister Michael Mang überreichte.

Neuwieds Gleichstellungsbeauftragte Birgit Bayer überreicht Bürgermeister Michael Mang ein Exemplar der neuen Broschüre. Foto: privat

Neuwied. Dabei geht es nicht nur um die Historie, zeigt die Gegenwart doch, dass Frauen in Räten und Ausschüssen immer noch stark unterrepräsentiert sind. So liegt der Frauenanteil der Neuwieder Bevölkerung bei etwas mehr als 51 Prozent, im Stadtrat sind Frauen jedoch nur mit 23 Prozent vertreten. „Da ist weit entfernt von einer paritätischen Besetzung“, sagte Bayer.

Den Blick schon auf die im Jahr 2019 anstehenden Kommunalwahlen gerichtet, verband die Gleichstellungsbeauftragte die Übergabe der Broschüre deshalb mit dem Appell dafür zu sorgen, dass Frauen angemessen auf den Wahllisten für die kommunalen Parlamente vertreten sind. „Dieses Ziel erreichen wir aber nur, wenn sich genügend Frauen für die politische Arbeit begeistern und kandidieren, und dafür gilt es jetzt, Frauen für die Kandidatur zu motivieren", betonte Bayer. Bürgermeister Michael Mang unterstützt diesen Appell: „Wir müssen dafür sorgen, dass Frauen, die ja mehr als die Hälfte unserer Bevölkerung stellen, auch ausreichend in allen Gremien und Ausschüssen vertreten ist. Nur dann können die dort getroffenen Entscheidungen die Erfahrungen, Ideen und Wünsche der Frauen widerspiegeln.“



Die Gleichstellungsbeauftragte wird die Broschüre in Kürze an die Parteien, alle Stadtratsmitglieder und die übrigen Mitglieder des Stadtvorstands verschicken. Wer sich für die Geschichte des Frauenwahlrechtes und die Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten interessiert, erhält die Broschüre bei Birgit Bayer, Frauenbüro der Stadt Neuwied, Telefon 02631 802 140; E-Mail bbayer@neuwied.de. In Kürze ist die Veröffentlichung auch im Internet abrufbar unter www.frauenbeauftragte-rlp.de. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Sven Schür

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde Puderbach: Alexander Mohr

Im Hinblick auf die Wahl des Verbandsgemeindebürgermeisters in Puderbach stellen sich die Kandidaten ...

SPD Neuwied: Bürgerempfang 2025 mit prominenten Gästen

Beim Bürgerempfang der SPD Neuwied kamen zahlreiche Gäste zusammen, um über die politischen Herausforderungen ...

Kandidatenrunde in Roßbach: Bürgermeisterkandidaten im Bürgergespräch

Im Hotel Strandcafé in Roßbach fand eine Kandidatenrunde für das Amt des Verbandsbürgermeisters für Rengsdorf-Waldbreitbach ...

CDU Windhagen lädt zur Bürgersprechstunde und offenen Sitzung ein

Im April 2025 haben die Bürger von Windhagen gleich zwei Möglichkeiten, ihre Anliegen direkt an die CDU ...

Finanzielle Krise im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen hat Insolvenz angemeldet und ein Schutzschirmverfahren beantragt. ...

Weitere Artikel


Dürrholzer Bikertour

Das aus den Vorjahren bekannte Orga-Team Michael Schneider und Markus Wilke hatte für Sonntag, den 27. ...

WLAN-Hotspot am Kirchplatz eingerichtet

Mal eben mit dem Smartphone oder Tablet ins Internet? Über die mobilen Datennetze ist dies natürlich ...

Ruhestand nach fast fünf Jahrzehnten

Fast 49 Jahre war Klaus Müller im Öffentlichen Dienst beschäftigt. Im Rahmen einer Feierstunde wurde ...

Bolivien zu Gast im Kreis Neuwied und Horhausen

„Los Masis“ aus Bolivien gastieren am 18. Juni in der Integrierten Gesamtschule IGS Horhausen und am ...

Musikverein Harmonie: Spendenübergabe an Fly & Help

Big Band des Heeresmusikkorps 300 aus Koblenz sorgte für gutes Spendenergebnis. Der Musikverein Harmonie ...

Eine Krone für die Königin

Der Mendiger Goldschmied Ralf Retterath hat von der Stadt Bad Hönningen den Auftrag erhalten, eine Krone ...

Werbung