Werbung

Nachricht vom 31.05.2018    

Gymnastik-Gruppe fuhr zum Rosengarten

Eine Gymnastikgruppe für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen besuchte am Samstag, den 26. Mai einen privaten Rosengarten in Urbach. Vor der informativen Besichtigung und die Führung durch die Besitzerin, kehrte die Gruppe zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Organisiert wurde dieser zwanglose Ausflug aus den privaten Reihen dieser Selbsthilfegruppe.

Teilnehmer des Ausflugs zum Rosengarten. Foto: privat

Neuwied. Eigeninitiative ist ein wichtiger Bestandteil um am Ball zu bleiben. Gerade für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen ist es wichtig, in Gruppen Erfahrungen auszutauschen um Wege zu finden, den Alltag zu meistern. Ein wichtiger Punkt ist die Gemeinschaft, die Hilfe leisten kann und in der man sich wohl fühlt.

Getreu nach dem Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ werden sicherlich noch weitere, interessante und schöne Ausflüge folgen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


REWE-Pfingst-Cup 2018 wieder top

Im achten Jahr der Kooperation des REWE Marktes Straßenhaus mit der JSG Ellingen konnte das traditionelle ...

Groß angelegte Zweiradkontrolle mit traurigem Ergebnis

Am 31. Mai führte die Polizei Neuwied in Zusammenarbeit mit speziell geschulten Beamten eine groß angelegte ...

Ellen Demuth: Bahnhof Linz wird Mitte 2020 saniert

Die Nachricht, dass der behindertengerechte Ausbau des Bahnhofes Linz sich weiter verzögert, im Raum ...

Sternenzauber & Frühchenwunder hilft Kleinsten

Immer wieder kommt es vor, dass eine Geburt deutlich vor dem errechneten Geburtstermin endet. Im Perinatalzentrum ...

Startschuss für das Projekt Sport und Integration

Sport hält nicht nur fit und gesund, sondern verbindet auch Menschen unterschiedlicher Herkunft, Religion, ...

SPD Neuwied fordert bessere Kommunikation von SWN

Die SPD Neuwied fordert die Neuwieder Stadtwerke zu einer besseren Informationspolitik auf. Angesichts ...

Werbung