Werbung

Nachricht vom 31.05.2018    

Groß angelegte Zweiradkontrolle mit traurigem Ergebnis

Am 31. Mai führte die Polizei Neuwied in Zusammenarbeit mit speziell geschulten Beamten eine groß angelegte Motorradkontrolle an der B 42 in Neuwied durch. Hierbei wurden mehr als 70 Motorräder kontrolliert, wovon - wenig erfreulich - etwas mehr als die Hälfte beanstandet werden musste. Ein PKW-Fahrer floh vor der Kontrolle.

Symbolfoto

Neuwied. Neben Verstößen gegen die Helmpflicht durch das Tragen von im Straßenverkehr nicht zugelassenen Kopfbedeckungen wurden diverse Fahrzeuge mit erloschener Betriebserlaubnis festgestellt. Insgesamt wurde 14 Motorradfahrern die Weiterfahrt wegen gravierender Mängel untersagt. Außerdem mussten vier Strafanzeigen wegen Kennzeichenmissbrauchs durch zu flach stehende Kennzeichen vorgelegt werden. Ein Motorrad wurde zwecks Erstellung eines Gutachtens sichergestellt und abgeschleppt.

Außerdem sollte gegen 11.25 Uhr ein PKW mit offenkundig defektem Auspuff einer Kontrolle unterzogen werden. Der Fahrzeugführer umfuhr jedoch den polizeilichen Anhalteposten, ignorierte dessen Anhaltezeichen und fuhr weiter auf der B42 in Richtung Bendorf. Hier überfuhr der Fahrer auch noch die rote Ampel an der Kreuzung Berggärtenstraße / Andernacher Straße.



Trotz sofort aufgenommener Verfolgung konnte das Fahrzeug im Stadtgebiet nicht mehr angetroffen werden. Da jedoch das Kennzeichen abgelesen wurde und der Kollege am Anhalteposten eine sehr genaue Personenbeschreibung abgeben konnte, dürfte das Ermitteln des Fahrzeugführers nur noch Formsache sein. Ihn erwarten neben einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige sicherlich auch noch Konsequenzen seitens der Führerscheinstelle.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Bahnhof Linz wird Mitte 2020 saniert

Die Nachricht, dass der behindertengerechte Ausbau des Bahnhofes Linz sich weiter verzögert, im Raum ...

SPD-Engers: Bratwurstinfostände und Bürgerinfo

An zwei Stellen im Stadtteil haben die Engerser Sozialdemokraten Infostände gemacht und über Engerser ...

Wieder Mammut-Event in der Neuwieder Deichwelle

Es ist ein Novum in der Geschichte des Neuwieder Schwimmsports. Dass der Neuwieder Schwimmverein 09 (NSV ...

REWE-Pfingst-Cup 2018 wieder top

Im achten Jahr der Kooperation des REWE Marktes Straßenhaus mit der JSG Ellingen konnte das traditionelle ...

Gymnastik-Gruppe fuhr zum Rosengarten

Eine Gymnastikgruppe für Menschen mit rheumatischen Erkrankungen besuchte am Samstag, den 26. Mai einen ...

Sternenzauber & Frühchenwunder hilft Kleinsten

Immer wieder kommt es vor, dass eine Geburt deutlich vor dem errechneten Geburtstermin endet. Im Perinatalzentrum ...

Werbung