Werbung

Nachricht vom 01.06.2018    

Polizeilicher Gemischtwarenladen

Die Polizeiinspektion Straßenhaus war und ist mit diversen Tatbeständen beschäftigt: Diebstahl von einem Firmengelände in Windhagen, Betrugsdelikte in Verbindung mit Onlineversandhändlern in Oberhonnefeld-Gierend, erneute Sachbeschädigung an einem Weidezaun in Kurtscheid, Sachbeschädigung an der Bushaltestelle in Neustadt/Wied und Fahren unter Alkoholeinfluss und Betäubungsmitteleinfluss in Puderbach. Zu einigen Delikten erbittet die Polizei Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Windhagen. In der Nacht vom 29. auf den 30. Mai entwendeten bislang unbekannte Täter circa vier Tonnen Kupferschrott vom Betriebsgelände der Firma Manns GmbH in Windhagen. Dabei wurde das Diebesgut von den Tätern vom Firmengelände im Klarenplatz zu einem nahegelegenen Wirtschaftsweg verbracht und dort auf ein unbekanntes Fahrzeug verladen. Zugang erlangten die Täter durch ein offensichtlich unverschlossenes Zugangstor des Geländes. Wem sind in der Tatnacht verdächtige Fahrzeuge oder Personen aufgefallen oder begegnet? Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus unter 026434/952-0 oder per Mail an pistraßenhaus@polizei.rlp.de.

Oberhonnefeld-Gierend. Insgesamt kam es bei einer 21-jährigen Geschädigten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf seit dem 19. Januar zu sechs Betrugsfällen in Verbindung mit Warensendung aus Onlineshops. Dabei bestellten unbekannte Täter Warensendungen zu der Wohnanschrift der Geschädigten und versuchten die Sendungen abzufangen. Bei den Warensendungen handelt es sich zum größten Teil um Bekleidungsgegenstände und Mobilfunkgeräte.

Kurtscheid. In der Zeit vom 28. bis 30. Mai kam es zu einer widerholten Sachbeschädigung an einem Weidezauns in Kurtscheid im Bereich "An der Brückenbach". Unbekannte Täter zerschnitten dabei Teile des Zauns. Zu Grunde liegt eine Vielzahl von gleichgelagerten Sachbeschädigungen in diesem Bereich. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.



Neustadt/Wied. Durch eine unbekannte Jugendgruppe wurde am 31. Mai gegen 22 Uhr Beschilderung einer Bushaltestelle Im Engelsgarten in Neustadt/Wied beschädigt. Dabei wurden dortige Schilder verbogen und herausgerissen. Bei Eintreffen der Polizei entfernte sich die Gruppe und entzog sich der Kontrolle. Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de.

Puderbach. In der Ortslage Puderbach flüchtete ein 34-jähriger Motorrollerfahrer vor einer Polizeikontrolle. Im Rahmen der Flucht stürzte der Rollerfahrer und konnte durch die Polizei gestellt werden. Durch den Sturz zog sich der Fahrer leichte Verletzungen zu, die im Krankenhaus Dierdorf behandelt werden mussten. Im späteren Verlauf konnten ein Atemalkoholwert von 0,43 Promille und der Einfluss von Betäubungsmittel beim Fahrer festgestellt werden. Des Weiteren konnte eine Kleinmenge Betäubungsmittel sichergestellt werden. Beim Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. In Folge seines Verhaltens wird er sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen.
(PM Polizeiinspektion Straßenhaus)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Halbseitige Sperrung der L 252 wegen Restarbeiten zwischen Bruchhausen und Kretzhaus

Am 3. und 4. April wird die L 252 zwischen Bruchhausen und Kretzhaus für wichtige Restarbeiten halbseitig ...

Verkehrseinschränkungen auf der B 256 bei Bonefeld

Am 3. April kommt es auf der B 256 im Bereich Bonefeld zu Verkehrseinschränkungen. Grund dafür sind Bauarbeiten ...

Gemeinsam für ein sauberes Unkel: Frühjahrsputz am 5. April

Die Stadt Unkel ruft ihre Bürger zur Teilnahme am diesjährigen Frühjahrsputz auf. Am Samstag, dem 5. ...

Sayner Hütte: Ein Industriedenkmal als "Museum des Monats"

Im März wurde die Sayner Hütte vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration als "Museum ...

Rodungsarbeiten: Vollsperrung der L 269 zwischen Bruchermühle und Döttesfeld

Am ersten Aprilwochenende müssen sich Autofahrer auf eine Verkehrsänderung einstellen. Die L 269 wird ...

Weitere Artikel


IHK-Report: Fachkräftemangel ist Mega-Thema

Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) veröffentlicht ihren neuen Fachkräftereport. Vier von ...

Straßenränder sind Rückzugsorte für Tiere und Pflanzen

„Wenn sie nicht zu früh im Jahr, zu häufig oder unnötig breit gemäht werden, können Weg- und Straßenränder ...

Ausflugsziele rund um Wuppertal

Mit der Schwebebahn, dem Zoo und den vielen Grünflächen bietet Wuppertal allein genügend Ausflugsziele, ...

Fußgängerin mit dem Fahrrad angefahren und geflüchtet

Die Polizeiinspektion Neuwied bittet um Zeugenaussagen zu einem Unfall, der sich am Donnerstagabend (Fronleichnam, ...

Wieder Land unter in Isenburg - Hoher Sachschaden

Der Ort Isenburg ist für dieses Jahr schon zum zweiten Mal von Überschwemmungen heimgesucht worden. Am ...

RAW- Rock Am Wald Volume 3

Am 26. Mai startete das „RAW- ROCK AM WALD“ Festival in Neuwied in die dritte Runde. Mit Einlass um 17 ...

Werbung