Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

Lions Club Rhein-Wied fördert Rollstuhltennis in Windhagen

Zum Ende des aktuellen Lions-Jahres 2017/2018 freute sich der scheidende Präsident des Lions Clubs Rhein-Wied, Klaus Tang, eine großzügige Spende über 3.500 Euro an den Verein Rollitennis e.V. aus Windhagen überreichen zu können. Diese Spende resultiert aus einer gemeinsam mit der Confiserie Coppeneur durchgeführten Activity.

Lions Club Rhein-Wied übergibt Spenden an den Verein Rollitennis e.V. aus Windhagen. Foto: privat

Windhagen. Bereits seit zehn Jahren bestellen im Rahmen dieser Activity Mitglieder, Freunde und Förderer des LC Rhein-Wied Pralinés bei der Confiserie Coppeneur aus Bad Honnef. Von jeder verkauften Schachtel Pralinés erhält der Lions Club von der Firma Coppeneur einen festen Betrag, der sozialen Zwecken zu Gute kommt.

„Der LC Rhein-Wied hat sich dafür entschieden, den Erlös aus der Pralinen-Activity des Jahres 2017 diesmal dem Verein Rollitennis e.V. aus Windhagen zu spenden“, sagt der Vorsitzende des Fördervereins, Hellmuth Buhr. „Wir konnten uns davon überzeugen, dass der Verein Rollitennis im Hinblick auf die sportliche und inklusive Förderung von Menschen mit Handicap jeden Alters eine sehr wichtige und anerkennenswerte Arbeit leistet“, begründet Klaus Tang die Entscheidung des Lions Clubs. „Dies möchten wir mit unserer Spende unterstützen.“ Der Vorsitzende des Vereins Rollitennis e.V., Jürgen Kugler, nennt den Verwendungszweck für die Spende: „Wir werden mit diesem Betrag einen neuen Sportrollstuhl anschaffen können, den wir dann bei unseren Trainingseinheiten und Meisterschaften einsetzen können.“



Obwohl der Rollstuhltennisverein auf großes ehrenamtliches Engagement in seinen Reihen stolz ist, müssen doch immer noch erhebliche Kosten, wie zum Beispiel für Trainingsmaterial, Platzmiete und Wartungskosten getragen werden. „Unsere Mitglieder freuen sich sehr über die großzügige Spende des Lions Clubs Rhein-Wied und wir alle danken dem Club herzlich“, so Jürgen Kugler. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jasmin Couppeneur übernimmt Vorsitz im Rheinbreitbacher Bürgerverein

In einer spannenden Mitgliederversammlung des Rheinbreitbacher St.-Josephs-Bürgervereins wurden wichtige ...

Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Junge Piloten im sportlichen Wettkampf: Volleyballturnier der Luftsportjugend in Neuwied

Am 22. März kamen zahlreiche junge Piloten aus Rheinland-Pfalz in Neuwied zusammen, um sich beim traditionellen ...

Spannendes Fastenzeitschießen im Moorbachtal

Am Samstag (22. März) fand im Moorbachtal das alljährliche Fastenzeitschießen des Junggesellen-Vereins ...

Opferschutz im Fokus: Landtagsabgeordnete trifft Weisser Ring in Neuwied

In Neuwied kam es zu einem Austausch zwischen der Landtagsabgeordneten Lana Horstmann und Mike Jones, ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Netzwerkgespräch zwischen Jobcenter und IHK

Michael Mahlert, 1. Kreisbeigeordneter des Landkreises Neuwied und Vorsitzender der Trägerversammlung ...

Klatschen für die Pflege

Um das deutschlandweite Bewusstsein für die aktuelle Situation in der Pflege zu schärfen, wurde im Frühjahr ...

EU-Datenschutzgrundverordnung: IHK fordert Ausnahmen

Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern ...

Abenteuer im Wald bei Puderbach

Dies war der Leitspruch der Veranstaltung der Ortsgemeinde Puderbach, organisiert von einer Arbeitsgruppe ...

VfL-Leichtathleten stark bei Bezirksmeisterschaften Dierdorf

Joel Pietsch, Celina Medinger, Leonie Böckmann und das U8-Team „Teufelskicker“ wurden Bezirksmeister. ...

Auf ein Wort mit Jan Einig: OB am 25. Juni in Engers

Eine neue Kommunikation mit den Bürgern pflegen. Dies hat Oberbürgermeister Jan Einig als eines seiner ...

Werbung