Werbung

Nachricht vom 02.06.2018    

Herzschlag-Finale um den Bitburger Kreispokal

Hätte Anfang der Saison jemand prophezeit, dass das extrem junge Team um Kapitän Fabio Licht im Kreispokalfinale stehen würde, wäre er wahrscheinlich für verrückt erklärt worden. Doch die Mannschaft der SG Puderbach I spielte eine starke Rückrunde und schaffte es darüber hinaus noch bis in das Finale des Bitburger Kreispokals. Hier musste sie in der Nachspielzeit gegen die SG Nauort zwei Tore einfangen und Nauort konnte in der Verlängerung das Spiel drehen.

Fotos: SG Puderbach

Horressen. Am Freitag, den 1. Juni um 20 Uhr war das Spiel in Horressen angesetzt und die Mannschaft war auf den Punkt vorbereitet. Das Team der SG Puderbach I begann couragiert und erspielte sich schnell ein Übergewicht. In der 21. Spielminute konnten sie dieses spielerische Übergewicht zum ersten Mal in Zählbares umsetzen und durch Dominic Zimmermann die 0:1-Führung erzielen. Nur drei Minuten später stieg Daniel Seuser im Strafraum höher als alle anderen und nickte den Ball nach einer Ecke zur 0:2-Führung ins Netz. Nur kurz darauf hatte Florian Weber die Chance auf 0:3 zu erhöhen und eine Vorentscheidung zu treffen, doch er verfehlte das Tor knapp. Mit der trotzdem komfortablen Führung ging es in Pause.

Nach der Halbzeit erarbeitete sich die SG Puderbach I weitere Chancen, doch es fehlte immer das letzte Quäntchen Glück vor dem Tor. Die 90. Spielminute nahte, der Schiedsrichter zeigte drei Minuten Nachspielzeit an und der Pokalsieg schien in greifbare Nähe zu rücken. Aber Fußball ist nicht gerecht und der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Eine winzige Unachtsamkeit im Strafraum wurde mit dem Anschlusstreffer zum 1:2 in der 92. Spielminute bestraft. Eine, maximal zwei Minuten galt es noch zu überstehen, als das Unfassbare passierte und die SG Nauort in der 94. Minute noch den Ausgleich erzielen konnte. Jetzt ging es in die Verlängerung und natürlich hatte die SG Nauort nach den beiden späten Toren einen psychologischen Vorteil.

Das Team der SG Puderbach mobilisierte noch einmal alle Kräfte und versuchte, sich doch noch den Pokalsieg zu holen, für den sie so hart gearbeitet hatten. Das Glück schien sie jedoch verlassen zu haben, denn in der 101. Spielminute sah Torwart Justus Pölke nach einem Handspiel die rote Karte und die Mannschaft musste mit einem Mann weniger das Spiel bestreiten. Daniel Seuser wechselte von der Abwehr ins Tor. In der 106. Spielminute konnte die SG Nauort mit 3:2 in Führung gehen und Spielern wie auch Zuschauern wurde klar, dass es jetzt ganz schwer werden würde. Die Mannschaft steckte trotzdem nicht auf, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor der SG Nauort. Mit der letzten Aktion der Verlängerung hatte Fabio Licht noch einmal die Möglichkeit, aber der Ball rutschte ganz knapp über die Latte.



So ging der Pokalsieg an die SG Nauort, aber die junge Mannschaft der SG Puderbach I kann hocherhobenen Hauptes auf ihre Erfolge in der vergangenen Saison zurückblicken und mit Sicherheit positiv auf eine Saison zugehen.

Einen emotionalen Moment gab es noch nach der Siegerehrung, als sich die Mannschaft von Dominik Hartstang und Dennis Jung verabschiedete, die den Verein zum Ende der Spielzeit verlassen. Beide sind wertvolle Spieler und Kameraden, die sich immer ganz in den Dienst der Mannschaft gestellt haben und denen der Verein seinen Dank aussprechen und ihnen alles Gute wünschen möchte.

Für die SG Puderbach I spielten: Justus Pölke (T), Andreas Mertgen, Dominik Hartstang (75. Daniel Kroll), Akram Chebab (69. Dennis Bayer), Fabio Licht (K), Dominik Schild, Daniel Seuser, Manuel Schmitz, Sven Jannick Broszeit, Florian Weber (63. André Neitzert), Dominic Zimmermann (92. Fabian Kaul)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Fürstenweg bietet faszinierende Naturpassagen

Schon der Name klingt verheißungsvoll: Der 2015 als Premiumweg zertifizierte „Fürstenweg“, über den ein ...

Mit Gott und E-Gitarre

Das Dekanat Rhein-Wied bietet am Samstag, 16. Juni von 10 bis 17 Uhr einen Band-Workshop an für alle, ...

Tolle Spiele und viele Emotionen

Eine positive Bilanz hat die Abteilung Tischtennis des VfL Waldbreitbach mit ihren drei gemeldeten Mannschaften ...

Solaranlagen für Warmwasser und Heizung

Eine thermische Solaranlage kann oft die Energiekosten reduzieren; sie ist aber nicht für jeden Haushalt ...

EU-Datenschutzgrundverordnung: IHK fordert Ausnahmen

Die IHK Koblenz informiert in einer aktuellen Pressemitteilung über die Unsicherheit vieler Unternehmern ...

Klatschen für die Pflege

Um das deutschlandweite Bewusstsein für die aktuelle Situation in der Pflege zu schärfen, wurde im Frühjahr ...

Werbung