Werbung

Nachricht vom 03.06.2018    

Sportschützen-Elite kommt aus dem Wiedbachtal

Sie dürfen sich mit Recht als zur Elite der Sportschützen in der Bundesrepublik gehörend bezeichnen: der Sportschützenverein Burg Altenwied, der seine Übungsstätte mit dem historischen Verein, der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Strauscheid, im gleichnamigen Ortsteil von Neustadt unterhält.

Symbolfoto

Strauscheid. Das zeichnete akribisch der Sportbericht von Sportleiter Günther Sterzer auf, der auf der Jahreshauptversammlung den größten Teil der Berichte ausmachte. Kein Wunder, tummeln sich doch die Athleten auf allen Meisterschaften, die der Deutsche Schützenbund veranstaltet und dort vornehmlich auf den vorderen Plätzen. Das beginnt bei der untersten Stufe, der Meisterschaft des Kreises, wo man 51 Mal Platz eins, 28 Mal Platz zwei und 20 Mal Platz drei belegte und setzte sich fort bei der Meisterschaft des Bezirks Koblenz. Da gab es 37 x Gold, 16 x Silber und 14 x Bronze.

Nächste Stufe ist die Meisterschaft des Landesverbands, des Rheinischen Schützenbundes, und da siegte man weiter mit 7 x Gold, 11 x Silber und 6 x Bronze, wobei sich einmal mehr Hanspeter Wester als Siegesgarant mit zwei ersten und einem zweiten Platz erwies. Höchstes Ziel jedes Sportschützen ist natürlich die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften, die mit dem KK-Gewehr in Hannover und den Luftdruckwaffen in Dortmund ausgetragen wird. In Hannover gab es zweimal Gold und zwar für die Mannschaft Senioren B in der Besetzung Hanspeter Wester, Hans Stauf und Günter Sterzer in der Disziplin KK-100-Meter Auflage und für die Senioren A mit Otto Sonnenberg, Heribert Lodde und Dirk Dahlhäuser und der Disziplin KK-100-Meter-Auflage-Zielfernrohr. Damit nicht genug holten sich die drei dann in der gleichen Disziplin ohne Fernrohr Silber und nochmal auf die Entfernung von 50 Meter. Da schlugen Wester, Sterzer und Stauf dann ebenfalls noch mal zu und brachten Bronze ins Wiedbachtal.



In Dortmund dann verteidigte Hanspeter Wester seinen Deutschen Meistertitel des Vorjahres und gewann erneut unter dem begeisterten Applaus seiner Vereinskameraden die Deutsche Meisterschaft im Luftgewehr-Auflage-Schießen.

Ganz nebenbei ist Wester auch noch Vorsitzender des Vereins und wurde bei den Neuwahlen in seiner Position ebenso einstimmig bestätigt, wie Heribert Lodde als 2. Vorsitzender und Kassenwart als Nachfolger von David Klein, Iris Zwick als Geschäftsführerin und Günther Sterzer als Sportleiter. Die Kasse werden Karsten Hahn und Josef Sahl prüfen, die durch eine vom Sportbund vorgegebene Beitragserhöhung trotzdem überschaubar bleibt.

Ansonsten ist man schon wieder mitten im Wettkampfbetrieb und hofft auf eben solche Erfolge wie im Vorjahr. (Hans Hartenfels)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Spannung beim Voltigierturnier: Jubiläumsevent auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April findet das 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid (RVK) auf Gut Birkenhof ...

"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

VfL Waldbreitbach erkämpft sich Sieg gegen Tabellenführer im Aufstiegskampf

Die 1. Tischtennismannschaft des VfL Waldbreitbach hat einen entscheidenden Sieg eingefahren. Mit einem ...

Raubacher Sommerbiathlon erweitert um Walking-Klasse

Der 19. Sommerbiathlon der Schützengilde Raubach bringt eine Neuerung mit sich. Am 15. März können erstmals ...

Jörg Dittrich und Gerd Scholze triumphieren bei Winterlaufserie

Die 40. Winterlaufserie des LSV Porz brachte für Jörg Dittrich und Gerd Scholze große Erfolge. Beide ...

Sporttag im Heinrich Haus in Engers mit der SGi Raubach

Im Heinrich Haus in Engers fand ein außergewöhnlicher Sporttag statt, bei dem die Schützengilde Raubach ...

Weitere Artikel


Schlägereien im Kreisgebiet

Die Polizei Linz und Neuwied musste sich am Wochenende mit insgesamt drei körperlichen Auseinandersetzungen ...

„Amboss-Kickers“ Döttesfeld feierten 30-jähriges Bestehen

Am Waldstadion Döttesfeld wurden die Parkplätze am Sonntag rar. Die „Amboss-Kickers“ hatten zur Feier ...

Etliche Fehlverhalten im Straßenverkehr bei der Polizei Neuwied

Die Pressemeldung der Polizeiinspektion Neuwied für das lange Wochenende vom 31. Mai bis zum 3. Juni ...

Frau rastet in Notaufnahme aus

Weil ihr die Behandlung ihres Vaters in einem Neuwieder Krankenhaus nicht schnell genug ging rastete ...

Interkommunale Zusammenarbeit weiter ausbauen

Auf Einladung der CDU-Heimbach-Weis/Block waren Mitglieder der CDU-Stadtratsfraktion Bendorf sowie des ...

Grandioser Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen

Zwei Tage lang schlug das Herz der Keramikwelt in Höhr-Grenzhausen. Der 40. „Europäische Keramikmarkt“ ...

Werbung